Berlin ist grün – nicht nur in den vergangenen Europawahlen, sondern in seiner Substanz. Dazu tragen nicht zuletzt 890 Kleingartenanlagen bei, die die Millionenstadt wie grüne Oasen durchziehen. Wir haben uns im Berliner Norden mit Viola Kleinau getroffen, der Vorsitzenden der Gartenfreunde Pankow. In der Kleingarten-Idylle liegt für sie nicht nur die Zukunft der Stadt, sondern auch der Schlüssel zu einem suffizienten Leben.
2 Antworten auf „Interview mit Viola Kleinau von den Gartenfreunden Pankow“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Reichtum entsteht nicht dadurch, dass wir immer mehr immer billiger produzieren, sondern wenn immer mehr Menschen verstehen, wie Pflanzen wachsen und wie sie auf uns wirken.
Sehr geehrter Dieter Bonitz,
vielen Dank für ihre Anmerkung.
Liebe Grüße
Team der Deutschen Umweltstiftung