Beim Gedanken an eine suffiziente Wirtschaft ziehen die betroffenen Akteure/Akteurinnen häufig ein saures Gesicht und lästern über Verzichtsrhetorik. Das ist alltäglichem Verhalten und politischen Rahmenbedingungen geschuldet – muss aber nicht so bleiben.
Wieso wird es in Wohlstandsgesellschaften mit stabilen Bevölkerungszahlen als naiv oder politisch unrealistisch abgetan, eine Suffizienzwirtschaft zu fordern? Wieso scheint ein Wohlfahrtsmodell mit genug materieller Versorgung für ein glückliches, gesundes und produktives Leben der Bevölkerung utopisch zu sein – selbst wenn die negativen Folgen eines überdrehten Wachstumsmodells der Überproduktion und Müllproblematik bekannt sind?
Diese Fragen sind für Nachhaltigkeitsforscher*innen und -politiker*innen zentral. Denn ein Wohlfahrtsmodell des friedlichen globalen Zusammenlebens kann nur eines sein, das ein Gutes Leben für alle Menschen mit den Logiken der Regeneration unserer Ozeane, Wälder, Böden, Artenvielfalt und Klimastabilität in Einklang bringt. Wie aber kommen wir zu einem solchen Modell?
1. In der Komfortzone sein ist menschlich
Menschen sparen durch Routinen viel Energie. Neurowissenschaftler*innen können abbilden, wie sich eingeschleifte Abläufe mit weniger aktivem Nachdenken und Hinterfragen entspannend auf das Gehirn auswirken. Wir funktionieren dann auf Auto-Pilot. Verhaltensforscher*innen haben durch Beobachtungen festgestellt, dass wir bevorzugen, was uns bekannt vorkommt, gute Assoziationen hervorruft oder schlicht im Geschäft auf Augenhöhe steht.
Neues testen und Routinen durchbrechen bedeutet mehr Anstrengung, selbst wenn es sich spannend anfühlt. Unter dem Schlagwort „Nudging“, dem Versuch der aktiven Beeinflussung von menschlichen Verhaltensweisen, wurden diese Erkenntnisse für Strategien in Richtung Nachhaltigkeit diskutiert. Es hagelte Proteste. Der Staat solle uns nicht bevormunden. Was nicht diskutiert wurde, waren die Effekte der schon jetzt überall vorhandenen Nudges. Auch seltsam unterbelichtet blieb die Tatsache, dass ein riesiger Werbe- und Marketingsektor sich durch den Verkauf erfolgreicher Nudging-Strategien definiert und finanziert.
Die aktuellen Nudges stupsen uns oft gerade nicht in Richtung Nachhaltigkeit, sondern Überkonsum. Diesen „normalen“ Lebensstil kultiviert z.B. die Werbung. Sie nutzt die Forschungsergebnisse der Psychologie, Neurowissenschaften und Soziologie um zu verhindern, dass wir uns für ein anderes Produkt entscheiden oder uns mit dem zufrieden geben, was wir haben.
Nicht die Produktmerkmale, sondern Geschichten über damit verbundene Erlebnisse, also unsere Assoziationen und Emotionen, stehen dabei im Mittelpunkt. Abenteuer, Status, Spaß, Geld sparen. Und je stärker die Geschichten ziehen, desto höher bewerten wir den Vorteil, desto mehr hormonelle Botenstoffe belohnen uns für diese Leistung mit Glücksgefühlen. Dieser biologische Nudge aus Zeiten der Überlebenssicherung wirkt selbst in Übersättigungsgesellschaften – wenn auch nur kurzfristig.
Denn neben der Bequemlichkeit wohnen in der Komfortzone auch Gewöhnung und Sicherheit. Studien zur „Hedonistischen Tretmühle“ zeigen auf, dass Zugewinne sich schnell als Standard anfühlen. Dadurch wächst das, was wir als genug empfinden ständig mit. Insbesondere wenn wir uns mit anderen vergleichen und diese deutlich mehr haben.
2. Überproduktionsgesellschaften: ständig davonlaufende Komfortzone
Wir leben in einer Form des Wirtschaftens, die nur eine Richtung kennt: Mehr. Wachstum der produzierten Waren und Dienstleistungen ist und bleibt das übergeordnete Ziel, trotz lange stabiler Bevölkerungszahlen und historisch einzigartigem Wohlstand wie Reichtum. Wieso ist das so?
Befragen wir die traditionelle Ökonomie, ist das schlicht rational. Sie hat ihr ganzes Theoriegebäude um ein Menschenbild gebaut, das egoistische Nutzenmaximierer beschreibt. Die Anteile des Altruismus, der Freude am Teilen und des Nein-Sagens im menschlichen Repertoire kommen in der Theorie nicht vor. Wir bleiben nur dann friedlich und glücklich, wenn unser Konsum und Besitz kontinuierlich ansteigt.
Nur sind sie in einer Zeit entstanden, in der es etwa 1 Milliarde Menschen gab, wenig materielle Versorgung und keine Ahnung, dass Menschen die Erde in ihrem Metabolismus verändert könnten. Jetzt befinden wir uns mitten im Anthropozän: Die Vorstellung von immer mehr für alle und für immer ist schlicht unrealistisch geworden.
Glücklicherweise können wir das Wissen darum, dass es v.a. Erlebnisse und Erfahrungen sind, die Wohlergehen ausmachen, auch für material- und emissionsarme Lebensstile nutzen. Denn ist die materielle Versorgung gesichert, stehen Gesundheit, soziale Beziehungen und produktive Teilhabe sowie Anerkennung im Mittelpunkt eines Lebens mit hoher Lebensqualität.
Doch dafür gilt es, die Idee und gesellschaftliche Organisation des Guten Lebens neu auszurichten. Denn aktuell tut die Konsum- und Wettbewerbskultur alles dafür, dass diese Erlebnisse und Erfahrungen direkt mit „mehr haben“ zusammenhängen: Sage mir, was du verdienst, besitzt und bereist und ich sehe, was du wert bist. Dazu kommt die Privatisierung in vielen Bereichen der Daseinsvorsorge – gute Bildung, Krankenversicherung, Wohnraum, Rente und ökologische Lebensmittel sind im Zweifel nur noch dann sicher zugänglich, wenn ich zuzahlen kann.
Gleichzeitig ist gerade seit der Finanzkrise 2008 so viel Geld in Umlauf gebracht worden und Zinsen so stark gesenkt worden, dass ungekannte Geldvolumen in privater Hand auf der Suche nach möglichst hoher oder sicherer Rendite die Privatisierung weltweit vorantreiben. Rasante Steigerungen der Mieten und Grundstückspreise sind die Konsequenz. Gekoppelt mit verhältnismäßig geringen Lohnsteigerungen sowie zerschmelzenden Ersparnissen durch Minimal-Zinsen wird ein Teilzeitjob zur Hochrisiko-Strategie. Die vergleichsweise höheren Preise für ökologisch-sozial produzierte Waren und Dienstleistungen werden dagegen zur Barriere für Durchschnittsverdiener*innen. So leben wir heute in Strukturen, in denen ein auf Suffizienz und starke Nachhaltigkeit ausgelegtes Leben genau eins bedeutet: gegen den Strom zu schwimmen.
3. Ein großes Umdenken für unsere gemeinsame Zukunft
Das macht doch keinen Sinn? Finden immer mehr Menschen in Deutschland auch. Und so wird in einigen, meist urbanen Ballungszentren aus dem Gegen-den-Strom Schwimmen ein Trend. Und Trends haben den Vorteil, dass sie die Komfortzonen verändern. Bestelle nicht nur ich die Bio-Kiste, sondern viele andere auch, können wir unsere Informationen und Erfahrungen teilen, uns gegenseitig in der guten Intention bestätigen. Wir können die Kisten von der Lieferstation mitbringen und anderen davon erzählen. Das reduziert den Aufwand und führt im besten Fall zu mehr Anbieter*innen und damit mehr Liefertagen und einem breiteren Spektrum an Produkten – also einfacheren Routinen.
Ist eine bestimmte Anzahl von Menschen in den Trend eingestiegen, verändern sich Normsetzungen und Idealvorstellungen darüber, was angemessen, sinnvoll und erfolgreich ist. Schritt für Schritt zeigen sich neue Erfolgsdefinitionen, Geschäftsmodelle, Kooperationsformen und Investitionsstrategien. Das Angebot an alternativen Komfortzonen wächst und wir verzichten darauf, die Umwelt zu ruinieren. Bald ist eine kritische Masse erreicht, bei der das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer starken Gruppe entsteht.
Um aber aus der Nische zu kommen und volkswirtschaftlich stabil zu funktionieren, braucht eine Suffizienzwirtschaft zunächst einmal einen anderen Polarstern: das endlose Wachstum ökonomischer Produktion und dessen Absatz, wie im BIP gemessen, steht einem Genug schlicht im Weg. Ein neuer Polarstern könnte Wohlbefinden (Wellbeing) oder eben Gutes Leben sein, was sich nun auch ein global rasant wachsendes Netzwerk mit vielen Initiativen und einige Regierungen auf die Fahnen geschrieben haben. Verbindliche Leitplanken des Verbrauchs von natürlichen Ressourcen sind ein Anteil, z.B. Konsumbudgets für CO2, ein Steuersystem, das Ressourcenproduktivät anreizt und nicht die noch intensivere Ausbeutung menschlicher Arbeitszeit oder ihren Ersatz durch Roboter.
Die Produktivitätsgewinne und Automatisierungsprozesse durch neue Technologien gilt es mit Arbeitszeit-, Einkommens- und Sozialversicherungssystemen auszubalancieren, die Wertschöpfung wieder bei den daran Beteiligten ankommen lässt und Wertextraktion in Richtung der Investoren reduziert. Verbindliche Reduktion der Arbeitszeit für Alle ließe aus der Hochrisikostrategie den Zeitwohlstand werden, den viele als Wunsch formulieren.
Und zu guter Letzt gilt es, die massive Konzentration von Reichtum zurückzudrehen. Aktuell gewinnen fast ausschließlich Menschen mit Investitionskapital dazu und viel zu viele Lebensräume – Wohnungen wie Infrastruktur wie Natur – werden in Investitionsobjekte transformiert, also in Renditeträger, deren Preise steigen sollen. Wenn die Angst weniger wird, hinter die anderen und das Gute Leben zurückzufallen, kann sich auch eine Kultur des Miteinanders leichter entfalten.
4. Suffizienzpolitik als Strategie für Gutes Leben im 21. Jahrhundert
Das klingt wie ein System-Update und ist es auch. Historisch betrachtet haben Projekte dieser Größenordnung aber schon stattgefunden. Sie gingen immer mit einem Paradigmenwechsel einher, der auch die geistigen Landkarten zum Verständnis der Welt neu zeichnete. So wie der Umbruch aus feudalen Agrargesellschaften zu kapitalistischen Industriegesellschaften mit neuen philosophischen und polit-ökonomischen Theorien einherging, so brauchen wir diese neuen Landkarten auch heute in Form von Institutionenrevolutionen und Technologiedurchbrüchen.
Solche tiefgreifenden Veränderungen finden längst rund um uns herum statt. Nur sind viele von ihnen nicht auf das Ziel der nachhaltigen Suffizienzwirtschaft ausgerichtet. Daher geht es neben dem Experimentieren, Trend-Setzen und Kommunizieren auch um das politische Einmischen für Suffizienzpolitik. Es geht um die Neukonfiguration von Identitäten, Interessen, Privilegien und Macht.
Suffizienzpolitik steht dafür, qualitativ blindes und zunehmend stressiges und ungerecht verteiltes Wachstum von Produktions- und Konsummengen unter der Diktatur der Finanzmärkte mit einer neuen Idee von Wertschöpfung zu ersetzen, die unter den Bedingungen eines 21. Jahrhunderts mit vielen Menschen und wenig Naturreserven sinnvoll ist. Sinnvoll weil friedens- und wohlfahrtstiftend, Menschen und ihre Mitwelt respektierend. Sinnvoll weil langfristig möglich im Sinne des Genug. Für Alle. Für Immer.
Über die Autorin
Als Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) arbeitet Maja Göpel an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zum Thema Nachhaltigkeitstransformationen. Maja Göpel ist Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg, Mitglied des Club of Rome, der Balaton Group und des Deutschen Sustainable Development Solutions Network sowie Beirätin der Generationenstiftung und der Stiftung Entwicklung und Frieden und seit 2019 Policy Fellow beim Progressiven Zentrum. Maja Göpel ist diplomierte Medien-Wirtin, in Politischer Ökonomie promoviert und Mutter zweier großartiger Töchter.