Campen fürs Klima vor dem Bundeskanzler*innenamt

Vom 19. – 27. September fand in Berlin das zweite We4Future Camp statt. Neun Tage campten Klimaaktivist*innen vor dem Bundeskanzleramt und veranstalteten verschiedene Workshops zum Thema Klima- und Umweltschutz. Während des ersten We4Future Camps im Juni wurde der zivile Klimanotstand ausgerufen. Wir von der Deutschen Umweltstiftung haben das Camp besucht und erzählen von unseren Erfahrungen:

Am Dienstag wurde ein Workshop mit anschließender Diskussionsrunde über das Thema “Müssen wir über Verzicht debattieren?” angeboten, in welchem die “Imperiale Lebensweise” des globalen Nordens kritisch beleuchtet wurde. Weiterlesen