Literaturdatenbank

In dieser Datenbank finden Sie eine Sammlung lesenswerter Publikationen, Bücher, Artikel und Forschungsarbeiten, die sich intensiv mit den Themen Suffizienz und Postwachstum auseinandersetzen. 

Mit unserer benutzerfreundlichen Such- und Filtermaske können Sie gezielt nach Schlüsselbegriffen suchen, das Material nach verschiedenen Kategorien filtern und somit die für Sie relevantesten Informationen schnell und effizient abrufen.

Nachhaltiges und suffizientes Bauen in den Städten

Teil I – Grundlagen, Teil II – Anforderungen und Empfehlungen

Die Kommunen tätigen eine Vielzahl an Investitionen in den Bau und Betrieb von Gebäuden, Plätzen und Infrastrukturen. Gleichzeitig hat das Bauwesen insgesamt einen erheblichen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß. Ein nachhaltiges und suffizient handelndes Bauwesen kann einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten.

Herausgeber: Stadt Zürich Umwelt und Gesundheitsschutz

Verfasser: Jenny, Anette/Grütter, Max/Ott, Walter

Format: Forschungsbericht

Beitrag in:

Jahr: 2014

Ausgabe:

Jahrgang:

Ort: Zürich

ISBN-13:

ISSN:

URL: https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/departement/publikationen-broschueren/ds/suffizienz.html

Grundlagen zu einem Suffizienzpfad Energie für Schulbauten

In dieser Studie werden für Volksschulen die relevanten Einflussgrössen von Suffizienz auf die Zielerreichung der 2000-Watt-Gesellschaft identifiziert und deren Potenzial bezüglich Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen quantifiziert. Es werden Aussagen zu den Chancen und Risiken zukünftiger Entwicklungen im Schulbereich erarbeitet, welche die energetische Zielerreichung in relevanter Weise unterstützen oder gefährden können.

Herausgeber: Stadt Zürich Umwelt und Gesundheitsschutz

Verfasser: Jenny, Anette/Grütter, Max/Ott, Walter

Format: Forschungsbericht

Beitrag in:

Jahr: 2014

Ausgabe:

Jahrgang:

Ort: Zürich

ISBN-13:

ISSN:

URL: https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/departement/publikationen-broschueren/ds/suffizienz.html

Flächensparendes Wohnen for Future

Werden Nachhaltigkeitsaspekte des Wohnens verhandelt, stehen sowohl in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft die zentralen Themen Energieeffizienz, Altbausanierung und Nutzung erneuerbarer Energien zumeist im Vordergrund. Diese Ergänzung zur 1,5°-Studie des Wuppertal Instituts für Fridays for Future weist aber deutlich darauf hin, dass das nicht ausreicht und fordert explizit Maßnahmen für flächensparendes Wohnen.

Herausgeber: Stadt Zürich Umwelt und Gesundheitsschutz

Verfasser: Jenny, Anette/Grütter, Max/Ott, Walter

Format: Forschungsbericht

Beitrag in:

Jahr: 2014

Ausgabe:

Jahrgang:

Ort: Zürich

ISBN-13:

ISSN:

URL: https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/departement/publikationen-broschueren/ds/suffizienz.html

Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele

Die bisher ergriffenen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Der Beitrag zeigt, dass Suffizienzstrategien den Wandel bringen können – bei Konsum, Gebäuden, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Energie.

Herausgeber: Stadt Zürich Umwelt und Gesundheitsschutz

Verfasser: Jenny, Anette/Grütter, Max/Ott, Walter

Format: Forschungsbericht

Beitrag in:

Jahr: 2014

Ausgabe:

Jahrgang:

Ort: Zürich

ISBN-13:

ISSN:

URL: https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/departement/publikationen-broschueren/ds/suffizienz.html

Mehr als nur weniger. Suffizienz: Begriff, Begründung und Potenziale

Der Beitrag stellt das Konzept der Suffizienz vor. Er legt sodann dar, warum Suffizienz im Konzert der Nachhaltigkeitsstrategien eine wichtige Rolle zu spielen hat und nicht lediglich als „letztes Mittel“, wo Effizienz- und Konsistenzstrategien versagen, zu verstehen ist. Abschließend diskutieren die Autor*innen Potenziale und Grenzen von Suffizienz und sprechen Empfehlungen aus, wo Suffizienzstrategien ansetzen sollten.

Herausgeber: Stadt Zürich Umwelt und Gesundheitsschutz

Verfasser: Jenny, Anette/Grütter, Max/Ott, Walter

Format: Forschungsbericht

Beitrag in:

Jahr: 2014

Ausgabe:

Jahrgang:

Ort: Zürich

ISBN-13:

ISSN:

URL: https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/departement/publikationen-broschueren/ds/suffizienz.html

Mehr als nur weniger. Suffizienz: Notwendigkeit und Optionen politischer Gestaltung

Das Working Paper behandelt das Thema Suffizienzpolitik. Die Autor*innen zeigen auf, warum Suffizienzpolitik nötig ist und welche Maßnahmen darunter fallen können – nicht zur Ersetzung, sondern zur Ergänzung von Effizienz- und Konsistenz-Maßnahmen. Das Feld Suffizienzpolitik weiter aufspannend, werden zudem die spezifischen Herausforderungen, erste Konturen von Suffizienzpolitik, Kommunikationserfordernisse sowie weiterer Forschungsbedarf präsentiert

Herausgeber: Stadt Zürich Umwelt und Gesundheitsschutz

Verfasser: Jenny, Anette/Grütter, Max/Ott, Walter

Format: Forschungsbericht

Beitrag in:

Jahr: 2014

Ausgabe:

Jahrgang:

Ort: Zürich

ISBN-13:

ISSN:

URL: https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/departement/publikationen-broschueren/ds/suffizienz.html