Änderung von Konsummustern? – ein Interview mit Claudia Kemfert

Unser heutiges Interview im Rahmen der #kaufnix-Kampagne mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Kemfert dreht sich um das Wachstumsparadigma und mögliche Handlungsoptionen, die zu mehr Nachhaltigkeit führen.

Änderung von Konsummustern?

Deutsche Umweltstiftung (DUS): Unsere Kampagne fordert ein Ende des maßlosen Konsums. Dies würde sich auch negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirken. Was denken Sie, brauchen wir Wirtschaftswachstum? Warum bzw. warum nicht?

Claudia Kemfert (CK): Wachstum ist eigentlich etwas Wunderbares – nicht nur in der Kindheit wachsen wir, sondern unser ganzes Leben lang. Menschen, Tiere und Pflanzen sind Teil eines ewigen Kreislaufes aus Werden und Vergehen. Leben ist Wachstum. Die Erde ist über Milliarden von Jahren zu dem gewachsen, was sie heute ist. Und sie dreht sich immer weiter. Wäre das Wirtschaftswachstum ähnlich organisiert, würden wir uns darüber freuen.

Problematisch ist ein ungezügeltes Wirtschaftswachstum, das den Planeten zerstört statt ihn zu beleben. Wir müssen das Wirtschaftswachstum vom fossilen Energieverbrauch entkoppeln. Und wir müssen uns abgewöhnen, das Wirtschaftswachstum als Maßstab für Wohlstand zu definieren. Statt vor der Tagesschau Börsenkurse zu zeigen, sollten wir lieber die Indikatoren der Nachhaltigkeit unseres Planeten erfahren: Ressourcenverbrauch, die Sauberkeit der Luft oder der Anteil erneuerbarer Energien.

Wachsender Umweltschutz, wachsende Gesundheit, wachsender Zugang zu sauberem Trinkwasser und sauberer Energie hingegen sind wünschenswert. Der wachsende Einsatz von beispielsweise erneuerbarer Energien, klimaschonender Mobilität, steigender Gesundheitsvorsorge sowie Techniken zur Herstellung von sauberem Trinkwasser kann für wachsenden Wohlstand sorgen. Dann wäre Wirtschaftswachstum nicht die Ursache eines globalen Klimawandels, sondern dessen Lösung.

DUS: Sind die Klimaschutzziele und uneingeschränkter Konsum miteinander vereinbar? Sollten wir unseren jetzigen Konsum einschränken?

CK: Auch hier ist die Frage: Konsum von was? Konsum, der zu Überfischung, Vermüllung und Zerstörung der Erde führt, muss natürlich aufhören und zwar sofort! Aber wir werden die Treibhausgase nicht allein über Verzicht um 95% reduzieren. Ein solches Ziel scheint unerreichbar fern. Wir müssen den Menschen einen machbaren Weg zeigen und dafür auch politisch die Weichen stellen. Statt Askese zu predigen und zu üben, sollten wir uns freuen: Mit Klimaschutz bleibt die Welt lebenswert. Klimaschutz macht Spaß. Und nachhaltig konsumieren ist einfach.

DUS: Was braucht es, um das angestrebte 2-Grad-Ziel zu erreichen? Denken Sie, es ist machbar, dieses Ziel zu erreichen?

CK: Sicher ist das machbar! Es bedarf aber eines kompletten Umsteuerns in allen Bereichen: Ab sofort muss jede Investition statt in fossile in erneuerbare Energien fließen. Das Motto lautet: „Renewables First“!  Also Schluss mit Subventionen für fossile oder atomare Energien. Stattdessen müssen die Folgeschäden endlich eingepreist werden. Wenn Öl, Gas und Kohle so teuer wären, wie sie es in Wahrheit sind, werden die Leute mit großer Begeisterung auf Wind, Wasser, Sonne und Geothermie umsteigen. Wir brauchen eine Regulierung der Finanzmärkte für attraktive Investitionen in die globalen Energiewende. Das ist der Anfang und mit dem entsprechenden politischen Willen leicht umzusetzen. Dann geht’s weiter mit dem nächsten Schritt: Alle Produkte müssen nachhaltig und recycelbar sein. Die Mobilität sollte öko-elektrisch und klimaneutral sein. Auch das kann man durch entsprechende Rahmenbedingungen ermöglichen und einen Wettbewerb klimabewusster Ökonomie in Gang setzen.

Handlungsmöglichkeiten zu mehr Nachhaltigkeit

DUS: Effizienz, Suffizienz und Konsistenz gelten als Strategien der nachhaltigen Entwicklung. Wenn Sie diese Strategien gewichten, wie würde das aussehen und warum?

CK: Das Problem an solchen Begriffen ist leider immer, dass man sich erstmal verständigen muss, was damit gemeint ist. Dabei ist doch klar, dass wir – nach über 40 Jahren Diskussion über die Grenzen des Wachstums, über Umwelt- und Klimaschäden als Folge unseres Wirtschaftens – jetzt endlich handeln müssen.

Effizienz, die Vermeidung von Verschwendung, also mit möglichst wenig Ressourcenverbrauch ans Ziel zu kommen, ist dabei natürlich wichtig. Andererseits neigt der Mensch dazu, ständig mehr zu wollen. Das führt zu sogenannten Rebound-Effekten. Autos beispielsweise verbrauchen heute theoretisch weniger Sprit als früher, tatsächlich aber verbrauchen sie mehr, weil sie größer und schwerer geworden sind und mit Klimaanlage und elektronischem Service unterm Strich einen höheren Energieverbrauch haben als die Spritfresser früherer Jahrzehnte.

Suffizienz, Genügsamkeit, ist deswegen der logische nächste Schritt. Oder anders gesagt: Verzicht scheint unverzichtbar. Wir brauchen ein Konsumbewusstsein, das den realen Bedarf hinterfragt und vor allem die jeweiligen Folgen eines bestimmten Konsumverhaltens einbezieht. Wenn wir nicht von selbst aufhören, immer mehr zu brauchen, müssen wir eine klimaverträgliche Obergrenze definieren. Eine Art CO2-Budget ist sinnvoll: wenn jeder Mensch nur noch 6,5 Kilogramm CO2 pro Tag ausstoßen darf, dann wird er lernen, wie er mit weniger zurecht kommt. Jedes Land ist gefordert, dass dieses Klima-Budget nicht überschritten wird und muss dies mit entsprechenden Maßnahmen umsetzen.

Konsistenz, Kreislaufwirtschaft, also eine Welt ohne Abfälle, in der alles wiederverwertet wird, ist ein verlockender Gedanke. Die Natur macht es uns in wunderbarer Weise vor. Bislang gelingt es uns nur, die Lebensdauer von Rohstoffen im Verwertungsprozess zu verlängern, von echten Kreisläufen kann kaum die Rede sein. Es wird zwar viel von „Re-Cycling“ gesprochen, aber vollkommene Kreisläufe sind noch Utopie.

Deswegen ist die Strategie-Diskussion nicht hilfreich, erst recht nicht die Frage, welche der Strategien die beste ist. Derzeit sollten wir alle drei Wege beschreiten, gleichzeitig nebeneinander oder am besten miteinander verzahnt. Hauptsache, wir kommen endlich mit großen Schritten weiter!

DUS: Wie schätzen Sie die Handlungsmöglichkeiten der Politik ein? Wie kann/muss die Politik dazu beitragen, Suffizienz zu verwirklichen?

CK: Die Verantwortlichen in der Politik sind genauso gefragt wie jeder einzelne Mensch. Es geht vor allem darum, jegliches Wirtschaften komplett auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz auszurichten. Dies braucht einem bunten Strauß an Instrumenten aus Ordnungsrecht und ökonomischen Rahmenbedingungen. Die Politik muss die Instrumente bauen und zur Verfügung stellen; die Menschen müssen dann verantwortungsbewusst, kreativ und harmonisch auf ihnen spielen.

DUS: Was denken Sie über die Bewegung “Scientists for Future”? Unterstützen Sie die Bewegung?

CK: Ich habe als eine der Erstunterzeichnerinnen den Appell unterzeichnet unterstütze die Bewegung und war bisher auch beim March for Science dabei. Die Wissenschaft hat die Aufgabe, wissenschaftliche Erkenntnisse in die aktuelle Debatte einzubringen und auf die Dringlichkeit des Handelns hinzuweisen. Die Schülerinnen und Schüler der „Fridays for Future“ fordern völlig zu recht viel ambitionierteres Handeln ein, sie sind die Betroffen. Die Wissenschaft liefert seit über 40 Jahre wissenschaftliche Fakten, die Politik reagiert zu zögerlich und zu spät. Wir haben keine Zeit mehr. Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Handlungsproblem.

DUS: Sie arbeiten in einem Institut. Warum haben Sie sich für dieses Institut entschieden und was denken Sie, ist die Rolle des Instituts in der nachhaltigen Entwicklung?

CK: Wir liefern seit über 15 Jahren wissenschaftliche Erkenntnisse zum besseren Verständnis, welche ökonomischen Konsequenzen ein ungebremster Klimawandel und auch Klimaschutzmaßnahmen haben werden. Die Rolle der Wissenschaft ist eindeutig: wissenschaftliche Erkenntnisse müssen in der Politikberatung und in der öffentlichen Diskussion eingebracht werden.

Über die Interviewpartnerin

© D. Güthenke

Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert hat Wirtschaftswissenschaften studiert und leitet seit 2004 die Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Sie ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der privaten Universität, der Hertie School of Governance, in Berlin und als Gutachterin und Politikberaterin in verschiedenen Nachhaltigkeitsbeiräten und Kommissionen tätig.

Auszug aus dem movum Heft 10: Effizienz und Suffizienz. Mehr Technologie – oder mehr Verzicht?

Die richtige Antwort auf Klimawandel und endliche Ressourcen ist noch nicht gefunden. Statt Effizienz und Suffizienz gegeneinander auszubalancieren, brauchen wir möglichst viel von beidem. Und vor allem eine breite gesellschaftliche Debatte, der sich auch die Entscheider*innen in Politik und Wirtschaft stellen.

Es vergeht kein Tag, in dem wir nicht von neuen Innovationen lesen oder hören, die unsere Welt besser machen sollen. Effizientere Technologien, intelligentere Netze, nachwachsende Kunststoffe. Technologie scheint die Probleme unserer Welt zu lösen.

Aber ist das wirklich so? Trägt die neue App, mit der wir in Echtzeit die Stromproduktion unserer hauseigenen Solaranlage ablesen können, wirklich dazu bei, unsere Gesellschaft ökologischer zu machen? Oder sind die unter unsäglichen ökologischen und sozialen Bedingungen aus der Oberfläche des Planeten gekratzten Seltenen Erden, ohne die es keine Smartphones gäbe, weitaus schädlicher als der Nutzen der darauf laufenden App?

Es ist eine Grundfrage unserer Zukunft, der wir uns stellen müssen – und vor der sich Politik, Wirtschaft und auch viele von uns nach wie vor scheuen: Bekommen wir die Zukunft unseres Planeten mit Technologie in den Griff?

Wettlauf zwischen Hase und Igel

Als die ersten E-Bikes erschwinglich wurden, war der Hype sensationell: Die Mobilität der Zukunft schien erfunden. Smart, praktisch, kostengünstig und regenerativ. Eine echte Alternative zum erdölgetriebenen Pkw.

Wenige Jahre später sieht das Ergebnis ernüchternd aus: Rund 500.000 Elektrofahrräder werden pro Jahr in Deutschland verkauft. Nach vorsichtigen Schätzungen ersetzt nicht einmal eines von tausend tatsächlich einen Pkw. Im Gegenteil: Der Anteil der SUV-Besitzer*innen unter E-Bike Fahrer*innen ist hoch. Am Sonntag die Bikes in den Audi Q5 gepackt, raus ins Grüne und sich eine Stunde lang mit RWE-Kohlestrom durchs Gelände schieben lassen: So sieht manch eine E-Bike-Nutzung in der Praxis aus. Die hohen Herstellungskosten und die nach wie vor wenig umweltfreundliche Batterieherstellung (und Entsorgung!) tun ein Übriges zur problematischen Ökobilanz.

Ja, es gibt auch Menschen, die ihr Auto stehen lassen, um ihr E-Bike zu nutzen. Doch besitzen sie beides. Die Autos werden immer effizienter – aber immer größer und immer mehr. Die Elektrogeräte werden immer effizienter, aber zugleich lösen wir immer mehr Arbeiten elektrisch. Die Heizungen und Dämmungen werden immer effizienter – und die zu beheizenden Wohnflächen immer größer.

Dieser Rebound-Effekt ist wie der Wettlauf zwischen Hase und Igel. Das bestätigen auch alle Statistiken: Wir werden immer effizienter, aber der Verbrauch an Ressourcen und Energie bleibt unverändert hoch. Zu hoch. Und vor allem: Unser Gesellschaftsmodell erzeugt im Rest der Welt einen Sog, dem sich kaum ein Land entziehen kann.

Global gerecht kann aber nur eine Gesellschaft sein, deren Standards sich für alle Menschen weltweit reproduzieren ließen – ohne unser Ökosystem zu überfordern. Und das wäre, bezogen auf unser heutiges Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell, schlicht absurd.

Ein Gedankenspiel: Den Status quo retten

Manchmal hilft eine sogenannte Milchmädchenrechnung, also eine eigentlich absurde Kalkulation, durchaus. In unserem Fall sähe sie so aus:

Die globale Wirtschaftsleistung frieren wir auf dem Stand von heute ein. Also kein “Wachstum” mehr. Nirgendwo. Das würde zwar unser Sozialsystem an die Wand fahren und so ziemlich jeden Regierungschef weltweit in tiefste Depressionen treiben. Aber wir lassen das mal so stehen.

Zweitens halten wir die Weltbevölkerung präzise auf dem Stand von heute. Das ist zwar noch absurder als die erste Bedingung, aber auch hier gilt: Wir glauben einfach daran.

Unter diesen beiden Bedingungen müssten wir die CO2Emission pro Kopf in den nächsten 40 Jahren mindestens um den Faktor drei reduzieren. In den Industriestaaten bräuchte es den Faktor zehn.

Nehmen wir jetzt die Erfahrungen aus dem Rebound-Effekt hinzu, wird klar, dass Effizienz allein unsere Probleme nicht wird lösen können. Schon gar nicht, wenn wir Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum ebenso in Rechnung stellen wie den wachsenden Wunsch in der Welt nach Wohlstand auf unserem Niveau.

Ohne Zweifel: In der Effizienz steckt viel Potenzial. Allerdings wird sie, rein technologisch betrachtet, keinen Jota zur Lösung unserer Zukunftsprobleme beitragen. Lassen wir Rebound-Effekte zu, hat Effizienz keinen Sinn. Das hat schon Ernst Ulrich von Weizsäcker in seinem Buch “Faktor Fünf” deutlich formuliert. Das Buch ist ein eindringliches Plädoyer für mehr Effizienz – eingebettet in ein gesellschaftliches Konzept. Leider wird es viel zu oft nur technologisch interpretiert, denn von Weizsäcker sagt deutlich: Ohne gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie zum Beispiel ein Steuersystem, dass Ressourcenverbrauch reguliert, und eine Verteuerung der Energie im Kontext der Effizienzsteigerung geht es nicht.

Die Alternative: Zurück zur Scholle?

Doch dieses Konzept überzeugt längst nicht alle. Viele bezweifeln, dass uns selbst eine Ausreizung aller technologischer Möglichkeiten und eine konsequente Reform unserer Steuer- und Steuerungssysteme den heutigen Lebensstandard halten lässt.

Das “Immer mehr, immer schneller, immer effizienter” steht zunehmend in der Kritik. Ist Wachstum überhaupt ein Zukunftskonzept angesichts einer aus allen Fugen platzenden Welt? Aus der Natur kennt man den Wachstumsdrang von und in Ökosystemen. Ein Teil der Population wächst immer, häufig so weit, bis er völlig kollabiert. Dieses Schicksal von der Menschheit abzuwenden ist eine Motivation der Postwachstumsbewegung. Niko Paech zum Beispiel wirbt in dieser movum-Ausgabe für einen konsequenten Abschied vom Effizienzdenken. Hier kommt der Begriff der Suffizienz ins Spiel.

Der Begriff wurde im deutschsprachigen Raum 1993 erstmals von Wolfgang Sachs verwendet. Der Soziologe und Entwicklungsökonom erklärte: “Einer naturverträglichen Gesellschaft kann man in der Tat nur auf zwei Beinen näherkommen: durch eine intelligente Rationalisierung der Mittel wie durch eine kluge Beschränkung der Ziele. Mit anderen Worten: die ‘Effizienzrevolution’ bleibt richtungsblind, wenn sie nicht von einer ‘Suffizienzrevolution’ begleitet wird.”

Suffizienz wird oft als Gegenteil von Wachstum verstanden. Viele verbinden damit Selbstbegrenzung, Konsumverzicht, Entschleunigung und das Abwerfen von Ballast.

In der Tat hat das Konzept seinen Reiz. Wir wissen heute, dass in den Industriegesellschaften mehr Sozialprodukt kaum mehr Glück und Zufriedenheit auslöst. Mehr ist hier nicht die Frage, eher geht es um die Verteilung des Wohlstands und die Befreiung von Konsumzwängen und Statusdruck.

Wohin würde sich eine Gesellschaft entwickeln, die dem Wachstumskonzept vollständig abschwören würde? Zurück zur Scholle? In ein technologiefreies, idealisiertes, ökologisches Mittelalter?

Spätestens wenn in einer Nation von glücklichen Biobauern ein ernsthaft erkrankter Bürger auf moderne Medizin zurückgreifen muss, stellt sich die Frage nach dem Gesamtkonzept. Ob Handy, E-Bike oder Kernspintomograf – alles ist nicht auf einem Ökohof herzustellen. Dafür braucht es Hochtechnologie, die ohne Gewinnung Seltener Erden, ohne Schwerindustrie, ohne Fabriken, ohne Forschungseinrichtungen, ohne Warentransport, ohne Konzernorganisationen nicht produzierbar ist. Eine Gesellschaft, die – aus guten ökologischen Gründen – auf diese Elemente verzichten (und sie nicht nur an Drittländer auslagern) will, muss sich also der Debatte stellen, ob sie auch auf deren segensreiche Produkte verzichten kann und möchte.

Effizienz kontra Suffizienz: Ein neuer Glaubenskrieg?

Gibt es also nur die Alternative zwischen einer hochindustrialisierten Zukunft im hocheffizienten Wachstumswahn und einer Rückkehr zu einer entindustrialisierten Gesellschaft des Mangels? Gibt es vor dem Hintergrund einer weiter ansteigenden Weltbevölkerung diese Alternative überhaupt? Oder ist der Weg nicht längst vorgezeichnet?

Sicher ist: Wenn wir tatsächlich einen Einfluss auf die Zukunft nehmen wollen, müssen wir die Debatte heute führen. Und wir müssen erkennen, dass weder das Konzept der radikalen Effizienzsteigerung noch die totale Suffizienz die Probleme der Zukunft alleine lösen können. Zudem erscheinen beide Konzepte nur einem winzigen Teil der Menschheit wirklich attraktiv.

Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass die meisten Menschen vor einem solchen Diskurs zurückschrecken. Das aber ermöglicht den Verantwortlichen in Wirtschaft und Gesellschaft, sich dieser Debatte wider besseres Wissen nicht stellen zu müssen. Denn sie haben keine Lösung anzubieten.

Radikale Effizienz und radikale Suffizienz

Mit einer solchen Lösung kann bisher auch niemand überzeugend aufwarten. Es gibt zahlreiche Ansätze. Das Konzept des “Decoupling” zum Beispiel, also der Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch, versucht das Wachstumskonzept zukunftsfähig zu machen. Es ist offizielle EU-Politik. Die praktischen Auswirkungen sind bis dato marginal. Wenig überzeugend sind auch Versuche, Effizienz und Suffizienz gegeneinander auszubalancieren: Wir bräuchten beides. Und beides in seiner radikalst denkbaren Ausprägung. Das aber wäre ein bis heute nicht wirklich überbrückbarer Widerspruch, über den Elmar Altvater in dieser movum-Ausgabe schreibt: “Was mathematisch trivial ist, kann nur gemacht werden, wenn wir Produktions- und Lebensweise nachhaltig und daher radikal verändern.”

Was wir also vor allem brauchen: eine breite gesellschaftliche Debatte, der sich auch die Entscheider in Politik und Wirtschaft stellen. Diese Debatte muss von Anfang an ehrlich und tabufrei sein. Sie muss akzeptieren, dass ein wachtsumsorientiertes “Weiter so!” geradewegs in den Untergang führt.

Mit dieser Debatte sollten wir beginnen. Heute. Die vorliegende Ausgabe will dazu wichtige Impulse liefern.

Über den Autor
© Jörg Sommer

Jörg Sommer ist Publizist, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung und Mitherausgeber des Jahrbuchs Ökologie und der Zeitschrift movum – Briefe zur Transformation.

Die Zeitschrift

movum -Das Debattenmagazin der Umweltbewegung erscheint vier Mal im Jahr, wird vom KlimaJournalistenBüro verlegt und vom Deutschen Naturschutzring (DNR) gefördert. Das gedruckte Heft kann kostenlos bestellt werden. Der Zeitschrift taz.Futurzwei liegt es gratis bei.

Kritik am Wachstum – ein Interview mit Niko Paech

Die Forderung unserer #kaufnix-Kampagne „Schluss mit unbedachtem Konsum“ hat Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum. Daher haben wir im Folgenden den Wirtschaftswissenschaftler Prof. Niko Paech interviewt, der uns seine Sichtweise aufzeigt, warum ein Wandel in der Ökonomie notwendig ist.

Kritik am Wachstum

Deutsche Umweltstiftung (DUS): Sie sind habilitierter Wirtschaftswissenschaftler.  In der Ökonomie dominiert immer noch der Glaube an das Wachstumsparadigma. Aus welchen Gründen sehen Sie das kritisch und welche Probleme wird unsere Gesellschaft haben, wenn wir weiterhin Wirtschaftswachstum als Allheilmittel sehen?

Niko Paech (NP): Einerseits ist unser heutiges Wohlstandsmodell ohne Wachstum nicht zu stabilisieren. Andererseits ist es weder theoretisch darstellbar, noch empirisch jemals eingetreten, die Wirtschaft wachsen zu lassen, ohne ökologische Schäden zu verursachen. Die bisherigen Versuche, ein umweltverträgliches Wachstum durch technische Innovationen oder nachhaltige Produktdesigns zu erreichen, sind rigoros gescheitert, weil die Schäden auf diese Weise nur verlagert oder in andere Schadenskategorien überführt wurden. Hinzu kommt, dass materieller Wohlstand in modernen Industriegesellschaften auf einer kostengünstigen und unbeschränkten Verfügbarkeit fossiler Energieträger beruht. Doch sowohl bei Rohöl, Flächen als auch der Verfügbarkeit essenzieller Rohstoffe wächst die Knappheit. Außerdem lässt sich das sozial- bzw. entwicklungspolitische Versprechen des Wachstumsdogmas, nämlich Armut und Ungleichheit über Zuwächse der Verteilungsmasse zu mindern, nicht einlösen. Denn der zwecks Wachstumsstimulierung unabdingbare Strukturwandel steigert die Krisenanfälligkeit und sogar die Verteilungsungleichheit.

DUS: Was bedeutet Ihre Wachstumskritik für die individuelle Lebensgestaltung. Müssen wir uns radikal einschränken?

NP: Suffizienz sollte nicht an basalen Grundbedürfnissen, sondern an jenem Luxus  ansetzen, der in jüngster Zeit verbreitet wurde und zugleich die eklatantesten Schäden verursacht. Suffizienz kennt drei Ausprägungen:

  • Reduktion des Ausmaßes einer Aktivität,
  • Selbstbegrenzung, also Beibehaltung einer bislang noch ökologieverträglichen Handlungsweise,
  • Gänzliche Vermeidung einer bestimmten Option.

Der Erfolg dieser drei Suffizienz-Prinzipien kann nur an der Gesamtbilanz  aller ökologischen Schäden, die ein einzelner Mensch verursacht, gemessen werden. Andernfalls droht ein „ökologisches Versteckspiel“, das beispielsweise darin besteht, dass eine suffiziente Ernährung als moralische Kompensation für Flugreisen dient. Allein um das Zwei-Grad-Klimaschutzziel zu erreichen, müssten in Deutschland die ca. 12 Tonnen CO2 pro Kopf  und Jahr um vier Fünftel reduziert werden. Das ist erstens mit keiner Technologie zu erreichen und zweitens vor allem nur durch eine harte Reduktion des Verkehrs möglich. Suffizienz heißt vor allem Sesshaftigkeit.  Die aus Klimaschutzsicht am wenigsten suffizient lebenden Menschen sind daher Flugreisende.

DUS: Werbebotschaften suggerieren, dass Konsum glücklich macht. Sie hingegen sagen, Konsum mache ab einem gewissen Punkt „krank“ – warum?

NP: Ergebnisse der Glücksforschung legen nahe, dass eine Steigerung des über Geld vermittelten materiellen Reichtums das subjektive Wohlbefinden ab einem bestimmten Niveau nicht erhöht. Konsumhandlungen stiften nur dann Nutzen, wenn ihnen ein Minimum an eigener Zeit gewidmet wird. Daraus resultiert eine psychische Überforderung: Die zunehmenden Möglichkeiten an finanzierbaren, jedoch Zeit beanspruchenden Konsumoptionen treffen auf ein nicht vermehrbares individuelles Zeitbudget. Aus Selbstverwirklichung wird Reizüberflutung und schließlich Stress.

DUS: Können Sie uns ein Beispiel geben, wie Sie selbst suffizienz-orientiert leben?

NP: Ich selbst nutze unter keinen Umständen Flugzeuge oder Kreuzfahrtschiffe, habe kein Auto, lebe ohne Handy/Smartphone, Fernseher, habe keine elektrischen Werkzeuge, keine Mikrowelle, keinen Föhn, keinen elektrischen Rasierer, keine Kaffeemaschine. Textilien, Möbel und sonstige Gebrauchsgegenstände beschränke ich auf das nötigste und verlängere deren Nutzungsdauer maximal. Bücher und CDs kaufe ich gebraucht. Zudem bin ich Vegetarier, konsumiere regionale/saisonale Nahrungsmittel, vermeide Verpackungen, lehne insbesondere jede Einweggetränkeverpackung kategorisch ab. 

Neuordnung als Lösung

DUS: Unsere Kampagne versucht, das Konzept der Suffizienz einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wieso brauchen wir jenseits von Effizienz und Innovation Suffizienz, um unser Leben und unsere Wirtschaft nachhaltig zu gestalten?

NP: Wie gesagt ist eine  Entkopplung des aktuellen Wohlstandes von Umweltschäden nicht möglich. Es ist daher logisch, dass nur die Reduktion der Mobilitäts- und Konsumansprüche dazu verhilft, die ökologischen Grenzen einzuhalten.

DUS: Welche Rolle spielen Green-Growth-Maßnahmen in Zukunft aus Ihrer Sicht?

NP: Die Green-Growth-Strategie ist gescheitert. Mehr noch: Sie hat infolge verheerender Rebound-Effekte sogar bestimmte neue Schäden erst entstehen lassen. Darüber hinaus bildet sie das perfekte Alibi dafür, keine Verantwortung für die eigene Lebensführung übernehmen zu müssen. Gleichwohl können manche Technologien, die oft mit Green Growth assoziiert werden, auch in einer Postwachstumsökonomie zum Einsatz gelangen. Ein Beispiel: Damit Wind- und Solarenergie zur ökologischen Entlastung beitragen können, darf die industrielle Wirtschaft nicht nur nicht wachsen, sondern muss prägnant verkleinert werden.

DUS: Wen sehen Sie in der Verantwortung, diesen Wandel einzuleiten/voranzutreiben? Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Bürger*innen?

NP: Demokratische Regulative, ganz gleich ob Politik, Bildung, Erziehung oder Medien, sind zu bereitwilligen Erfüllungsgehilfen einer öko-suizidalen Daseinsform geworden, die als sozialer Fortschritt verklärt wird. Sie wetteifern darin, jede beliebige Klientel mit ständig neuen Freiheits- und Wohlstandsangeboten zu beglücken. Politische Gestaltungsprinzipien sind auf das dumpfe Niveau des Geschenkeausteilens herabgesunken. Insoweit die meisten kaum weiter von einer nachhaltigen Lebensführung entfernt sein könnten, müssten sie, wenn sie eine Suffizienzpolitik wählen würden, damit ihren Lebensstil abwählen. Das würde niemand verkraften. Deshalb würden nur jene, die längst eine suffiziente Lebensführung eingeübt haben, eine solche Politik ertragen. Dies wiederum bedeutet, dass hinreichend viele Menschen autonom und selbst organisiert damit begonnen haben müssen, Suffizienz nicht nur zu fordern, sondern konsequent vorzuleben, bevor die Gesellschaft als Ganzes zu einer  nachhaltigen Entwicklung befähigt ist. Erst wenn genügend Reallabore entstanden sind, in denen sich suffiziente Daseins- und Wirtschaftsformen als gelebtes Erfahrungswissen etabliert haben, kann deren Verbreitung einsetzen. So entstünde ein Vorrat an imitierbaren Praktiken – ähnlich wie die von Beuys so bezeichneten „sozialen Plastiken“ –, auf die zurückgegriffen werden kann und auf die auch die Politik verweisen kann. Es kommt darauf an, suffiziente und sesshafte Lebenskunst vor dem Verlernen zu bewahren, also in Nischen fortlaufend zu reproduzieren. Denn nachdem die Genügsamkeit ausgestorben ist, stirbt als nächstes die menschliche Zivilisation. Individuen darin zu stärken, unter bescheidenen Bedingungen ein resilientes und würdiges Dasein zu meistern, ist die demokratische Alternative zum aussichtlosen Unterfangen, das große politische Rad in Richtung Reduktion zu drehen, denn die hierzu nötigen Mehrheiten sind absehbar nicht in Sicht.

Über den Interviewpartner
© Niko Paech

Prof. Dr. Niko Paech ist einer der prominentesten Vertreter der Postwachstumsökonomie. Er forscht und lehrt am Lehrstuhl Produktion und Umwelt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg u.a. in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltiger Konsum, Umweltökonomik und Innovationsmanagement. Paech ist u.a. Autor des Buches „Befreiung vom Überfluss: Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie”.

Suffizienz – Der Weg in eine nachhaltige Gesellschaft?

Für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft müssen wir uns vom Wirtschaftswachstum verabschieden. Foto: kamiel79 / Pixabay.

Die Absage der EU an Einweg-Plastik, aber auch die durchaus kontroversen Debatten um den deutschen Kohlaussteig zeigen, dass die drängenden Probleme des Umweltschutzes endlich ihren Weg in die Politik gefunden haben. Während Abgeordnete sich jedoch von den Lobbyverbänden der Energiewirtschaft einlullen lassen, haben aktive Umweltschützer*innen längst eigene Maßnahmen ergriffen, um ihr Leben klimaneutraler zu gestalten. Eine davon ist die Umsetzung eines suffizienten Lebensstils. 

Suffizienz liegt im Trend, ob beim Wohnen, Konsumieren oder im Bereich der Mobilität. Eine wachsende Zahl an Umweltschützer*innen ist sich einig, dass nur ein suffizientes Leben langfristig die nachhaltige Entwicklung auf unserer Erde garantieren kann. Aber was genau bedeutet das eigentlich, suffizient leben? Und müssen wir uns dafür wirklich vom wirtschaftlichen Wachstum verabschieden?

Unsere Erde braucht eine nachhaltige Entwicklung – und wir auch

Im September 2015 legte die Generalversammlung der Vereinten Nationen sich auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (engl. Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) fest. Mithilfe dieser Ziele soll eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene gesichert werden. Eine Entwicklung also, die es Menschen überall auf der Welt ermöglicht, ein Leben ohne Armut und mit hoher Lebensqualität zu führen, ohne dabei die Erde über Gebühr zu belasten. 

Bis 2030 sollen die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit verwirklicht sein.
Foto: Bundesregierung.

Für eine wirklich nachhaltige Entwicklung ist es daher unerlässlich, die planetaren Grenzen unserer Erde zu respektieren. Das sind biophysikalische Grenzen, die einen sicheren Handlungsrahmen für uns Menschen abstecken – zum Beispiel der Anteil von CO2 in der Atmosphäre, der maximal erreicht werden darf, um eine Temperaturerhöhung über 2° Celsius zu verhindern. 

Werden diese planetaren Grenzen übertreten, können Ökosysteme auf der Erde ins Wanken geraten. In der Folge würden Teile der Erde nicht nur weniger lebenswert, sondern auch die Bemühungen um das Erreichen der SDGs erschwert. So ist zum Beispiel die Artenvielfalt im südvietnamesischen Mekongdelta bereits jetzt durch klimatische Veränderungen bedroht; in den unüblich langen Dürreperioden der vergangenen Jahre stellte insbesondere das eintretende Meereswasser ein Problem dar. Mit der zunehmenden Versalzung des Deltas sterben allerdings nicht nur etliche Arten in Flora und Fauna – auch die knapp 20 Millionen Menschen, die das Mekongdelta bewirtschaften, verlieren dadurch ihre Lebensgrundlage.

Kein Wachstum ohne Ressourcenraubbau 

Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müssen wir uns also innerhalb der planetaren Grenzen bewegen. Gleichzeitig aber wächst die Weltwirtschaft kontinuierlich, wir konsumieren und produzieren immer mehr. Dieses Konsum- und Wirtschaftswachstum findet hauptsächlich in den entwickelteren Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) statt. 

Und in der aktuellen Geschwindigkeit kann die globale Wirtschaft nicht wachsen, ohne natürliche Ressourcen extensiv auszuschöpfen: Allein in Deutschland stammen 85% der Energie, die für industrielle Produktion benötigt wird, aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle und Mineralöl. 

Wir brauchen eine gesellschaftliche Transformation

Die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Gesellschaft, die die Grenzen unseres Planeten respektiert, können wir nur schaffen, indem wir alle radikal umdenken. Als Politiker*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen – vor allem aber als Bürger*innen. Denn als Privatpersonen haben wir es zwar nicht direkt in der Hand, wie umweltfreundlich die Industrie produziert. Was wir allerdings beeinflussen können, ist unser Konsum, der im Gegenzug wirtschaftliche Produktionsweisen und das Maß des wirtschaftlichen Wachstums mitbestimmt. 

Wenn wir als Kaufende beispielsweise auf das nächste neue Smartphone-Modell verzichten, wirkt sich das auch auf die Produktion aus: Werden weniger neue Smartphones nachgefragt, werden langfristig auch weniger neue Smartphones produziert. Denn für Unternehmen ist es unwirtschaftlich, viel mehr zu produzieren, als sie letztlich verkaufen können. Weniger bedeutet in diesem Fall also tatsächlich weniger.

Mit Suffizienz zum achtsamen Konsum

Ein solcher Wandel unserer persönlichen Konsummuster wird häufig mit dem Begriff der Suffizienz bezeichnet. Dieser Begriff kommt ursprünglich von dem lateinischen Wort „sufficere“, das so viel wie „ausreichen“ oder „genügen“ bedeutet. Hinter dem Konzept von Suffizienz steht also die Frage, welches Maß an Konsum ausreichend ist, sodass wir unseren Umwelt- und Ressourcenverbrauch und damit unseren Einfluss auf die Erde minimieren können.

Ein suffizientes Leben wirkt sich in vier Dimensionen aus. Innerhalb der Suffizienzforschung prägte der Soziologe Wolfgang Sachs den Begriff der „vier Es“: Entkommerzialisierung, Entflechtung, Entrümpelung und Entschleunigung. Diese Begriffe können als Leitlinien für ein individuell suffizienteres Handeln, aber auch als Orientierung für die Politik dienen.

Die Entkommerzialisierung ist eine Strategie, die darauf abzielt, dem Leben und Wirtschaften außerhalb neoliberaler, kapitalistischer Märkte wieder mehr Bedeutung beizumessen. Das bedeutet lediglich, dass nicht alles, was wir zum Leben benötigen, aus dem Supermarkt oder dem Internet kommen muss. Viele Dinge können auch zu Hause hergestellt werden, zum Beispiel Gemüse im eigenen Garten. 

Die wichtigsten Ressourcen sind dabei allerdings ausreichend Platz und freie Zeit, um sich zum Beispiel um den Gemüsegarten zu kümmern. Insbesondere in Großstädten weiß man sich heutzutage Abhilfe zu schaffen, wenn diese Zeit oder der nötige Platz fehlen: In Gemeinschaftsgärten wird, wie der Name ahnen lässt, gemeinschaftlich Obst und Gemüse angebaut.

Die Entflechtung bezieht sich vornehmlich auf Strukturen, die unserem Konsum zugrunde liegen. Je verflechteter die Welt, desto größer werden die Entfernungen zwischen Produzierenden und Konsumierenden. Kein Produkt erreicht uns ohne Transport: In unserer globalen Welt kommen Tomaten aus Spanien, Milch mit etwas Glück aus dem Alpenraum und Obst im besten Fall aus Europa.

Dabei könnten sowohl Milch als auch Obst und Tomaten, zumindest im Sommer, auch aus der Region kommen – oder vielleicht sogar aus dem eigenen Garten. Die Umsetzung dieses Prinzips ist daher umso einfacher. Wer lokal oder regional kauft, trägt maßgeblich zur Entflechtung wirtschaftlicher Kreisläufe bei.

Das Prinzip der Entrümpelung soll dagegen dazu dienen, das eigene Leben von den Dingen zu befreien, die den Alltag verstopfen. Gerade dieses Prinzip liegt im Trend, nicht nur innerhalb der Suffizienz-Bewegung. Der Streamingdienst Netflix produzierte unlängst sogar eine Serie, in der die japanische Autorin Marie Kondo Menschen in den USA dabei hilft, ihr Zuhause zu entrümpeln.

Mit unnötigen Konsumgütern tun wir letztlich niemandem einen Gefallen – am wenigsten uns selbst. Foto: gonghuimin468 / Pixabay (bearbeitet).

Auch in Deutschland ist es an der Zeit, einmal gründlich über Entrümpelung nachzudenken: Jede*r Deutsche besitzt etwa 10.000 Gegenstände, die meisten davon sind allerdings selten bis gar nicht in Benutzung. Die Rechnung ist einfach: Je weniger wir besitzen, desto mehr Zeit haben wir, den Dingen in unserem Leben Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Umsetzung von Entflechtung, Entrümpelung und Entkommerzialisierung führt schließlich zum vierten E, der Entschleunigung. Denn wer statt der Quantität an Besitztümern die Qualität des Besitzes schätzt und sich Zeit nimmt, den eigenen oder gemeinschaftlichen Garten zu bebauen, lebt nicht nur bewusster, sondern auch entspannter. Gerade in Zeiten, in welchen wir in eine unsichere, unübersichtliche Zukunft blicken, drängt nichts zur Eile, möglichst schnell in dieser Zukunft anzukommen. Viel eher lohnt es sich, den wortwörtlichen Gang runterzuschalten, innezuhalten und damit zur Sicherung dieser Zukunft beizutragen. 

Suffizienz bedeutet Verzicht letztlich also nur in dem Sinn, als dass für ein suffizienteres Leben auf ständiges Wachstum verzichtet wird. Auf Wohlbefinden und ein gutes Leben verzichten suffizient lebende Menschen dagegen nicht – ganz im Gegenteil. Der britische Ökonom Richard Easterlin stellte schon 1974 fest, dass ein höheres Einkommen ab einer bestimmten Schwelle nicht mehr zu einer Steigerung des subjektiv empfundenen Glücks führt. 2010 bestätigte er dieses sogenannte Easterlin-Paradox in einer erneuten Studie. Darin zog Easterlin den Schluss, dass Einkommen und Glücksempfinden in keinem Zusammenhang zueinander stehen. Suffizienz ist demnach viel mehr als nur ein Mittel, das Stresslevel des gut situierten, aber ausgelaugten Mittelstands zu senken. Wer sein Leben entrümpelt, gewinnt nicht nur mehr Zeit mit verbleibendem Eigentum, sondern ist obendrein glücklicher.

Suffizienz allein ist nicht genug – die drei Strategien der Nachhaltigkeit 

Um der Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden, gibt es zahlreiche Strategien und Handlungsempfehlungen. Die Suffizienz-Strategie ist darunter nur einer von drei Ansätzen, die zusammen als Strategien der Nachhaltigkeit gehandelt werden. Neben Ansätzen für suffizienteres Konsumieren und Leben arbeiten Menschen auch mithilfe der Strategien von Effizienz und Konsistenz darauf hin, Nachhaltigkeit zu erreichen.

Effizienz, Konsistenz und Suffizienz können nur dann zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, wenn sie als komplementäre Strategien betrachtet werden. Foto: Pixabay (bearbeitet).

Gerade im Kontext des Ressourcenverbrauchs nimmt die Effizienz einen zentrale Stellung ein. Effizient ist eine Produktionsweise, ein Gegenstand oder ein Lebensstil dann, wenn die dafür benötigten Rohstoffe sowie die notwendige Energie möglichst ergiebig genutzt werden. Dabei ist letztlich das Verhältnis der eingesetzten Rohstoffe zum Endprodukt entscheidend. Autofahren ist also beispielsweise dann effektiv, wenn die Ressourcen für die Herstellung eines Autos und dessen Standzeiten möglichst gering gehalten werden, zum Beispiel durch Carsharing.

Eine Effizienzsteigerung kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Grundsätzlich gilt es, entweder bei gleichem Nutzen die eingesetzten Ressourcen zu verringern (wie im Carsharing-Beispiel) oder bei gleichbleibendem Ressourcenaufwand den Nutzen zu steigern (zum Beispiel durch neue Technologien).

Problematisch wird das erst dann, wenn die gesteigerte Effizienz zu noch mehr Konsum und Wachstum führt. Eine solche Entwicklung bezeichnet man als Rebound-Effekt. Wenn neue Automodelle durch Effizienzsteigerungen günstiger werden, entscheiden Fahrende sich beim nächsten Kauf unter Umständen für das größere, verbrauchsintensivere Modell. Aber auch kleinere, sparsame Autos können einen Rebound-Effekt bewirken. Denn ein verbrauchsarmes Auto verursacht geringere Benzinkosten pro gefahrenem Kilometer, Autofahren wird also günstiger. In der Folge verändert sich meist das Fahrverhalten: Das eigene Auto wird häufiger und für längere Strecken genutzt.

Im Bereich der Effizienz kommt am ehesten eine wirtschaftliche Denkweise zum Tragen. Dennoch ist die ökonomische von der ökologischen Effizienz zu unterscheiden. Während ökonomische Effizienz in der Regel Kosteneffizienz bedeutet, dient ökologische Effizienz vornehmlich dem Erhalt natürlicher Ressourcen.

Dem gleichen Ziel dient die Strategie der Konsistenz. Auch dieser Begriff lässt sich aus dem Lateinischen herleiten. Das lateinische Wort „consistere“ bedeutet übersetzt „bestehen“ oder „fortdauern“. Das beschreibt den Kern von Konsistenz recht treffend: Denn dieses Prinzip zielt darauf ab, Natur und Technik zu vereinbaren, der Natur also ein Fortbestehen trotz menschlicher und technischer Einwirkungen zu sichern. Nicht konsistent ist also beispielsweise die Produktion von Futtermitteln, für die in großem Umfang Regenwald abgeholzt wird.

Anders als bei Effizienzstrategien steht im Bereich der Konsistenz allerdings nicht eine Einsparung von Ressourcen- oder Energie, sondern eine zukunftsorientierte und umweltverträgliche Nutzung bestehender Ressourcen im Vordergrund. Das umfasst natürlich vorkommende ebenso wie Ressourcen, die nicht natürlichen Ursprungs sind und sich deshalb nicht ohne Weiteres in die Natur zurückführen lassen. Darunter fallen zum Beispiel industriell hergestellte Stoffe und Güter wie Auto- oder Gebäudeteile, aber auch sämtliche Arten von Müll, die nicht biologisch abbaubar sind. 

Strategien der Konsistenz zielen darauf ab, solche naturgefährdende Stoffe in geschlossenen Kreisläufen zu halten oder gar nicht mehr auf sie zurückzugreifen. Die End- und Abfallprodukte einer Produktionskette landen bei konsistentem Wirtschaften daher nicht mehr auf dem Müll, sondern gehen, zum Beispiel in Form wiederverwendbarer Maschinenteile, als Ausgangsstoffe in die nächste Produktionskette ein. Eine solche Form der Kreislaufwirtschaft versteht man als „Cradle-to-Cradle-Prinzip“. Übersetzt beutet das so viel wie „von der Wiege zur Wiege“. Möglich ist im Rahmen der Konsistenz allerdings auch, dass Abfallprodukte der Produktion in so guter Qualität bereitgestellt werden, dass die Umwelt einen Nutzen daraus ziehen kann. Eine Fabrik also, bei der Abwässer in Trinkwasserqualität anfallen, kann unter Umständen konsistent sein.

Keine Nachhaltigkeit ohne Suffizienz 

Effizienz und Konsistenz stellen durchaus geeignete Ansätze dar, um unsere Gesellschaft etwas nachhaltiger zu gestalten. Um den aktuellen, übermäßigen Ressourcenverbrauch zu beschränken und den menschlichen Einfluss auf die Natur auf ein verträgliches Maß zu reduzieren, reichen diese beiden Strategien jedoch nicht aus. Eine reine Effizienzstrategie scheitert, wenn ihre Ergebnisse durch den Rebound-Effekt ausgeglichen werden. Auch Ansätze der Konsistenz stoßen an ihre Grenzen, wenn die Nutzung der Natur nicht auf ein verträgliches Maß beschränkt wird.

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere – alte Muster, Denkweisen und Lebensstile aufzugeben braucht Mut und Energie. Insbesondere im privaten Umfeld aber sind Strategien der Suffizienz ein leicht gangbarer Weg, um aus alten Mustern auszubrechen und unser Leben nachhaltiger zu gestalten. Die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg hat eines richtig erkannt: „Anstatt nach Hoffnung zu suchen, suchen Sie nach Handlungsmöglichkeiten. Dann – und nur dann – wird die Hoffnung kommen.“

Quellen

  • Easterlin, Richard A. et al. (2010): „The happiness-income paradox revisited“. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Vol. 107, Nr. 52. Abrufbar unter: https://www.pnas.org/content/107/52/22463. Abgerufen: 04.04.2019.
  • Jäger, Jill (2016): „Was verträgt unsere Erde noch?“. In: Mut zur Nachhaltigkeit. 12 Wege in die Zukunft. Hg. von Wiegandt, Klaus. Berlin: Fischer Verlag. S. 15-79.
  • Sachs, Wolfgang (1993): „Die vier E’s. Merkposten für einen maßvollen Wirtschaftsstil“. In: Politische Ökologie. Jg. 11, Nr. 33. S. 69-72.
  • Wille, Joachim (2016): „Es geht um die Befreiung vom Ballast“. In: Movum. Briefe zur Transformation. Nr. 10. S. 7.