Interview mit Andrea Vetter vom Konzeptwerk Neue Ökonomie

Seit 2015 gibt es die Degrowth-Sommerschule, die im August 2019 auf dem Klimacamp Leipziger Land in die fünfte Runde geht. Die Kurse der Sommerschule beinhalten Ideen und Visionen “für eine soziale, ökologische und demokratische Gesellschaft”. Andrea Vetter vom gemeinnützigen Veranstalter “Konzeptwerk Neue Ökonomie” hat mit uns über die Sommerschule und Postwachstum im Allgemeinen geredet.

Die Degrowth-Summerschule 2018, © Konzeptwerk neue Ökonomie

Deutsche Umweltstiftung (DUS): Können Sie bitte kurz etwas über das Konzeptwerk Neue Ökonomie erzählen?

Andrea Vetter (AV): Das Konzeptwerk Neue Ökonomie ist seit 2011 ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Weiterlesen