Studie zu Suffizienz im Gebäudesektor

Deutschland hat sich ambitionierte Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Um diese zu erreichen, werden in vielen Bereichen gegenwärtig vor allem Effizienz- und Konsistenzstrategien angewendet. Sehr viel seltener hingegen stehen suffizienzbasierte Ansätze im Fokus der Betrachtung. Dies ist im Gebäudesektor nicht anders, der ebenfalls vor erheblichen Herausforderungen wie dem anhaltend großen Flächenverbrauch oder der Umsetzung einer ökologisch- und sozialverträglichen Wärmewende steht. Die immense Sprengkraft letzterer zeigte sich zuletzt in der aufgeheizten Debatte um den vermeintlichen „Heizungshammer“.

Umso interessanter ist die bereits 2022 im Rahmen des Forschungsprogramms „Zukunft Bau“ vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen durchgeführte Studie „Unterstützung von Suffizienzansätzen im Gebäudebereich“.

Ziel der Studie ist es, auf Basis einer Darstellung der Umweltauswirkungen des Gebäudesektors und der bisherigen Nachhaltigkeitsbemühungen unterschiedliche Suffizienzansätze im Gebäudebereich herauszuarbeiten und darüber hinaus Empfehlungen für die Gestaltung des politischen Rahmens zu geben. Sie beschränkt sich dazu vorrangig auf eine Betrachtung von Wohngebäuden mittels einer Lebenszyklusperspektive.

Konzepte zur Bewertung von Suffizienz

Begriffsklärungen in Verbindung mit der Einführung in analytische Konzepte zur Bewertung von Suffizienz im Gebäudesektor stellen den Ausgangspunkt der Betrachtung dar. Bezugnehmend auf die deutschen Nachhaltigkeitsziele werden Suffizienz, Konsistenz und Effizienz als einander ergänzende Nachhaltigkeitsstrategien vorgestellt. Entsprechend der Stoßrichtung der Arbeit wird Suffizienz an dieser Stelle am meisten Raum gegeben. Die Darstellung mehrerer methodischer Bausteine zum besseren Verständnis der folgenden Abschnitte komplettiert den Grundlagenabschnitt. Dazu gehören u. a. die Vorstellung einer entscheidungsunterstützenden Suffizienzpyramide zum Umgang mit Gebäuden sowie eine Systematik zur Berücksichtigung von Suffizienzstrategien in unterschiedlichen Themenfeldern wie bspw. Projektentwicklung, Gebäudestruktur oder -management.

Status quo des Gebäudesektors

Das zweite Kapitel widmet sich dem Status quo des Gebäudesektors. Dazu werden die Umweltauswirkungen in Form anfallender Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbräuche sowie die strukturellen Entwicklungen im Gebäudesektor thematisiert. Deutlich wird an dieser Stelle, dass die aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen in vielerlei Hinsicht unzureichend sind und sich das Problem durch nachweisbare Reboundeffekte bspw. aufgrund steigender durchschnittlicher Raumtemperaturen noch verstärkt. Ursächlich sind dafür eine Reihe von Barrieren, deren Auswirkungen sodann dargestellt werden. Ehe das Kapitel mit einer Auswahl von best practices aus dem kommunalen Raum wie dem Züricher Ziel einer 2000-Watt-Gesellschaft endet, gehen die Autor*innen zunächst noch auf sozio-ökonomische und politisch-rechtliche Rahmenbedingungen ein. Dabei zeigen sie zum einen, dass eine Erklärung für den akuten Wohnungsmangel in vielen Städten auch in der gestiegenen pro-Kopf-Wohnfläche liegt. Zum anderen führen sie aus, dass in rechtlicher Perspektive Effizienz- und Konsistenzansätze weiterhin die dominanten Strategien darstellen und es vielfach an ökonomischen Anreizen zur Förderung/Unterstützung suffizienten Verhaltens fehlt.

Suffizienzpotentiale im Gebäudesektor

Auf Basis dieser umfangreichen Darstellung werden im dritten Kapitel modellbasierte Abschätzungen der Suffizienzpotentiale im Gebäudesektor präsentiert. Dazu werden Einsparmöglichkeiten hinsichtlich der Variablen Wohnflächen, Treibhausgasemissionen, Energiebedarf, Ressourcenbedarf sowie Flächeninanspruchnahme berücksichtigt. Die vorgestellten Rechnungen sind beeindruckend. Sie zeigen, dass der akute Wohnraummangel fast vollständig aus dem Bestand gedeckt werden könnte und Neubaumaßnahmen von marginaler Bedeutung wären. Neben Bauen im Bestand und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen setzt dies jedoch auch eine bedarfsorientierte Bereitschaft zur Senkung der genutzten Pro-Kopf-Wohnflächen bspw. durch Wohnungstausch, Untervermietung oder Umzüge je nach Lebenssituation voraus.

Politikinstrumente zur Umsetzung und Verankerung von Suffizienzstrategien

Um die genannten Potenziale nutzen zu können, braucht es laut der Autor*innen Politikinstrumente, die die Umsetzung und Verankerung von Suffizienzstrategien im Gebäudebereich fördern. Ihren Vorschlägen zur Ausgestaltung etwaiger politischer Maßnahmen widmen sie das vierte und fünfte Kapitel. Dazu identifizieren sie zunächst die drei großen Maßnahmenbereiche „Kommunikation von Suffizienz“, „Förderung von Suffizienz in der Beratung, bei der Integration in die Planung und Maßnahmenumsetzung“ sowie „Impulse für die Integration von Suffizienzansätzen in rechtliche Rahmenbedingungen und bundesweite Standards“. Diese werden mit insgesamt acht konkreten Handlungsempfehlungen operationalisiert (Kapitel 4). Im fünften Kapitel werden sie exemplarisch anhand von Beispielen kombiniert, um mögliche Synergieeffekte mehrerer gekoppelter Instrumente zu verdeutlichen. So ließe sich aus Sicht der Autor*innen auf diese Weise bspw. eine ganzheitliche Bestandsentwicklung leichter erreichen. Diese sollte neben gezielten Förderungen für einen Um- statt Neubau auch verbesserte Rahmenbedingungen für die Erneuerung von Bestandsgebäuden, eine zielgruppengerechte Kommunikation und schließlich die Vorbildrolle des Bundes umfassen.

Die umfangreiche Studie steht hier kostenlos zur Verfügung.