Was bedeuten die Begriffe? – Mehr dazu in unserem Glossar

Wir haben für Sie ein Glossar eingerichtet, indem in den Beiträgen verwendete Begriffe näher erläutert werden. Schauen Sie gerne vorbei, Sie finden das Glossar immer auf der rechten Seite unserer Startseite.
Wenn Sie weitere Begriffe entdecken, sagen Sie uns gerne Bescheid, dann ergänzen wir diese im weiteren Verlauf der Kampagne.

Wortwolke mit Begriffen unserer Kampagne nach der Vorlage von wortwolken.de

Basta! Selbstbeschränkung und ökologische Zivilisierung – ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Pierre Ibisch 

Wachstum und Konsum bereiten vielen Menschen große Freude. Sie gehen einher mit Wahlmöglichkeiten und einem vermeintlichen Gefühl der Freiheit. Konsumverzicht und Genügsamkeit sind nicht automatisch gleichermaßen beglückend, und dennoch bedeuten sie die neue – notwendige – Stufe der Zivilisierung.

Der Mensch ist ein Tier, aber ein besonderes. Gewöhnlich wird hervorgehoben, dass es sich um ein zu herausragender Intelligenz befähigtes Wesen handelt, Homo sapiens – der vernünftige Mensch. Diese Vernunft reicht soweit, dass wir derartig intensiv über uns selbst nachdenken können wie wohl sonst keine anderen Organismen. Wir machen uns sogar über schier Unvorstellbares Gedanken wie den eigenen Tod. Eigentlich sind wir Menschen zukunftsfähig, weil wir Zukunftsszenarien entwickeln können, die über unser eigenes Ende hinausgehen. Wir sind so schlau, dass wir für etwaige riskante, schlechtere Zeiten vorsorgen können. Wir können aktuelle Bedürfnisse zurückstellen, um Ressourcen für die Zukunft zu sammeln und aufzubewahren oder uns gar auf ein angenommenes Leben im Jenseits vorbereiten. Wir empfinden Empathie mit Mitmenschen – unter Umständen sogar mit solchen, die noch nicht geboren sind, und wir kooperieren mit unseresgleichen. Diese Gefühle zeichnen den Menschen in besonderem Maße aus: ein vernunftbegabtes und soziales Wesen mit einem gewissen Faible für zukunftsorientiertes Risikomanagement durch Anhäufen von Ressourcen. Aus dieser Mischung wurde ein Erfolgsmodell – und gleichzeitig ein ‚evolutiver Sprengsatz‘. Keine Art vor uns hat es aus eigener Kraft geschafft, den gesamten Planeten zu besiedeln, die unterschiedlichsten Ökosysteme für das Überleben zu nutzen, fossile Ressourcen aus vergangenen Erdzeitaltern anzuzapfen, sich global zu vernetzen und letztlich ein exponentielles Wachstum von Population und Ressourcenumsatz zu erreichen.

Durch Wachstum zum Erfolg – und zurück

Der sein eigenes Wachstum entfesselnde Mensch hat die Regulation durch das globale Ökosystem scheinbar außer Kraft gesetzt … endlich die Fesseln der Natur gesprengt, die unsere Freiheit über Jahrtausende beschränkte. Der Mensch maximiert die Ressourcenverfügbarkeit für sich selbst – aber auf Kosten der Ressourcen für andere Arten und die Funktionstüchtigkeit des großen Ganzen. Eine verhängnisvolle Falle, die sehr groß ist und deshalb nur langsam und unmerklich zuschnappt. Denn das globale Ökosystem wird auch unser Wachstum wieder einhegen, so wie es die starke Vermehrung von Algen, Krankheitserregern oder Heuschrecken früher oder später wieder einfängt. Im Moment zählt aber nur: Während die Verfügbarkeit fundamentaler Lebensressourcen für jüngere und spätere Generationen schwindet, gelingt es zumindest einer großen Gruppe der aktuell lebenden Menschen, ein historisch einzigartiges Wohlergehen zu erreichen, indem der materielle und energetische Einsatz von Ressourcen ins Unermessliche gesteigert wird. Dieses Wachstum zahlt sich kurzfristig aus, ist angenehm, macht Spaß, regt an, vermehrt Handlungsoptionen und die Selbstwirksamkeit. Zugegeben, das neue Zeitalter der großen Beschleunigung, nennen wir es Tachyzän, überfordert uns inzwischen auch schon mal. Aber der Stress mit „Hülle und Fülle“ ist nichts gegen Hungertod und Unfreiheit. Als Hochkultur berauschen wir uns an vor Kurzem noch kaum absehbaren Leistungen der Menschheit: Wir überwinden die Grenzen der früheren Generationen, fliegen mit Überschallgeschwindigkeit umher, besuchen andere Planeten, fotografieren schwarze Löcher, bauen kilometergroße Gebäude, die uns unsere eigene Größe spiegeln, entwickeln Apparate mit künstlicher Intelligenz, die uns immer mehr mühselige Arbeiten abnehmen. Ist das alles nicht großartig? Natürlich ist es das. Nicht viel scheint deshalb dafür zu sprechen, diesen Trip freiwillig zu beenden. Außer vielleicht das zukünftige Leid Jüngerer und Nichtgeborener, die vom beschädigten globalen Ökosystem nicht mehr ernährt und beschützt werden können? Nach einigen Jahrzehnten des exponentiellen Wachstums von Material- und Energieumsatz, technologischer Entwicklung und unserer Population ist es schwieriger geworden, die Folgekosten zu ignorieren oder zu verbergen. Energie- und Platzbedarf unseres Wachstumshungers sind die größten Probleme. Ursprünglich setzten Menschen mit ihrem Körper ca. 3,5-5 Giga-Joule (GJ) pro Jahr und Person um – inzwischen ist der Energieumsatz bis um das Hundertfache gesteigert. Um eine Nahrungs-Kalorie bereitzustellen, setzen wir für manche Produkte ein Vielfaches an (meist fossiler) Energie ein. Inzwischen haben wir allein ca. die Hälfte der Biomasse auf den Kontinenten verbraucht … gegessen, verbrannt, verdrängt. Die allermeisten bioproduktiven Flächen nutzen wir für unsere Zwecke und lassen anderen Mitbewohnern der Erde immer weniger Platz. Die letzten sich mehr oder weniger selbst steuernden Ökosysteme zerschneiden und stören wir mit Straßen und anderer Infrastruktur. Allesamt – zu Lande und zu Wasser – traktieren wir sie mit Giftstoffen und setzen sie einem sich beschleunigenden Klimawandel aus. Die Folgewirkungen schlagen inzwischen auch auf die Menschen zurück: Wetterkatastrophen, Ernteeinbußen oder neuartige Erkrankungen sind nur einige Beispiele.

Aber dies alles lässt sich ja vielleicht reparieren und zukünftig vermeiden, weil uns noch großartigere Erfindungen einfallen, die uns ein fortgesetztes Wachstum ermöglichen: künstliche Manipulation der Atmosphäre zum Beenden des Klimawandels, unbegrenzte Energieverfügbarkeit durch Kernfusion, künstliche Photosynthese und im Labor gezüchtetes Fleisch zur Ernährung der wachsenden Bevölkerung, letztlich die Besiedelung von Ozeanen und des Alls … – Was nur, wenn nicht? Was, wenn wir die Rechnung ohne den Wirt machen – das globale Ökosystem?

Haste was, biste was – wie in der Gesellschaft, so in der Natur?!

Die individuelle Erfahrung der meisten Menschen sowie auch die Kollektiverfahrung der globalen Zivilisation mit ihrer vermeintlichen Fortschrittskultur besagen, dass ein Mehr an Ressourcen – für mich und die meinen, heute und morgen – größeren Wohlstand, bessere Gesundheit und die Verringerung vieler unmittelbarer Risiken bedeutet. „Schaffe, schaffe, Häusle baue“, „Haste was, biste was“, „Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden“ (Bibel, Matthäus 25:29). So ist das nämlich. Wir haben gelernt, Mitmenschen nicht nur durch unsere Fähigkeiten zu beeindrucken, sondern vor allem durch unseren Besitz, unseren Schmuck und unsere Kleidung, die anzeigen, dass wir erfolgreich und vertrauenswürdig sind. Besitz um des Scheins willen und Statussymbole finden sich weltweit wohl in den meisten Kulturen. Federschmuck, Amtskette, Frack, Porsche und iPhone verleihen uns Würde, Respekt oder Anerkennung. Digitalisierung und Informationstechnologie haben nicht nur unseren Zugang zu vorher unerreichbaren Ressourcen erleichtert, sondern auch das Wünschbare vervielfältigt. Die ganze Erde ist nicht ein Dorf, sondern ein globales Schaufenster geworden, eine Shopping-Mall sowie ein weltweites Theater, in dem sich alle Nutzer*innen der sozialen Medien etwas mit ihrem Konsum vorspielen können.

Nach wie vor sind die materiellen Vorteile von größerem Besitz nicht von der Hand zu weisen. Wenn unser Kapital abundant ist oder gar wächst, können wir es einsetzen, um es zu vermehren. Tatsächlich ein recht natürliches Geschehen, das auch in Ökosystemen zu beobachten ist. Wenn nach einem Vulkanausbruch ein nackter Fels von Bakterien, Flechten und ersten Pflanzen besiedelt wird, kommt es ebenfalls zu einem exponentiellen Wachstum. Wo viele Pflanzen wachsen, können mehr Sonnenenergie und weitere Ressourcen gebunden werden, entsteht mehr Biomasse, die günstig auf die Produktivität wirkt … es kommt zu einer Eskalation des Lebens. Schnelles nichtlineares Wachstum ist eine wichtige Strategie der belebten Natur, um Lücken zu füllen, Gelegenheiten zu nutzen und neue Chancen zu eröffnen. Wenn allerdings der physisch verfügbare Raum aufgebraucht ist, schalten Ökosysteme um, ohne ihre Funktionen einzustellen: Es reduziert sich das Massewachstum und strebt letztlich gegen Null. Im System erfolgt nur noch qualitatives Wachstum in Form von immer neuer genetischer Information, einer Zunahme von unterschiedlichen Arten, Lösungen und Lebensstrategien, die zu einer effizienteren Ressourcennutzung, einer erhöhten Systemintegration und vor allem zu einer immer besseren Selbstorganisation und –regulation im System führen. Dies bedeutet in ‚reifen‘ Ökosystemen einen Rückgang von Konkurrenz und eine Steigerung der Bedeutung von Kooperation und positiver Interaktion zwischen den Systemkomponenten. Ressourcen werden effizient aufgenommen, verwendet und – sofern möglich – recycelt. Die Wahrscheinlichkeit von abruptem Wandel und Zusammenbruch wird zumindest reduziert. Das System operiert an den Grenzen des Wachstums und ist suffizient. Kann uns als menschliche Gesellschaft Vergleichbares gelingen? Können wir Triebe und Wachstumswünsche regulieren und hintanstellen? Können Solidarität und Kooperation Konkurrenz- und Wachstumszwang eindämmen?

Menschliche Selbstzähmung und ökologische Zivilisierung

Basta! Es muss doch reichen. Menschen können nachgewiesenermaßen mit sehr viel weniger Konsum glücklich sein, gegebenenfalls sogar deutlich glücklicher als der von sozialem Verbrauchs- und Darstellungszwang, Dauerwerbebeschallung und Beschleunigung gestresste Mensch der entfesselten Konsumgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Tatsache ist zudem, dass uns ein enormes Potenzial der Selbstzähmung innewohnt. Im Rahmen der Zivilisierung haben wir gelernt, uns Regeln des Zusammenlebens zu geben und sie mehr oder weniger zu respektieren; wir sind überwiegend in der Lage, Flucht- und Angriffsreflexe zu unterdrücken. Unsere Kultur hat uns beschert, dass sogar bei steigender Bevölkerungsdichte das Risiko, gewaltsam in Konflikten zu Schaden zu kommen, erheblich reduziert wurde. Den Individuen fallen das Unterordnen und Zurücknehmen in vielerlei Lebenslagen durchaus schwer, aber gesellschaftliche Normen, Erziehung und Bildung geben uns einen lenkenden Rahmen. Dabei sind wir in der Lage, unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche hintanzustellen, vor allem, wenn wir von der Gesellschaft bzw. vom Staat nicht gezwungen werden, sondern wenn uns Anerkennung und Belohnung winken. Menschen sind nicht nur veranlagt, möglichst viel haben zu wollen und sich alles zu nehmen, was sie bekommen können. Wir sind auch empathisch und solidarisch, wir sind bereit, Not zu lindern. Und uns ist die Vernunft gegeben, uns selbst kritisch zu hinterfragen und unser Handeln zu überdenken. Das fällt leichter, wenn es dafür Anerkennung gibt. Auch mit guten Taten kann man sich darstellen, Anhänger*innen und Follower gewinnen – viele Celebrities machen es vor.

Alle Menschen können sich dafür einsetzen, dass sie nicht mehr in erster Linie als Verbraucher*innen bezeichnet und angesehen werden. Sie können mit Eigeninitiative vorangehen und müssen gleichzeitig die angemessenen politischen Rahmensetzungen einfordern. Nur mit einer gesamtgesellschaftlichen ergebnisoffenen Anstrengung, Entwicklung und Zivilisierung wirklich neu zu denken und die Wurzelgründe unserer Probleme abzustellen, können wir eine echte Transformation schaffen. Wir müssen eine Kultur anstreben, in dem das soziale oder ökologische Jahr und die in ihm gewonnenen Erfahrungen mehr zählen als ein Porsche. Teilzeitarbeit, unvergütete Beschäftigungen und Beiträge zur Selbstversorgung gehören politisch aufgewertet und unterstützt. Tätigkeiten für Menschen und Natur verdienen eine besondere Förderung – z.B. durch freien Zugang zu bestimmten Leistungen etwa im kulturellen Bereich. Konsum und Schadschöpfung durch Produktion müssen angemessen besteuert werden. Eine CO2-Steuer kann nur der Anfang sein, genauso müssen Wasser- und Landverbrauch sowie die Störung von Ökosystemen angemessen verteuert werden. Konsumvermeidende Geschäftsideen, Reparatur und Recycling bedürfen der massiven Förderung. Bildungspolitisch ist die Bedeutung der Ethik aufzuwerten. Wir benötigen eine intensivere Reflektion über die Folgewirkungen unseres Handelns und deren Vermeidung sowie ein Nachdenken darüber ‚was wirklich zählt‘.

Bereits 1993 erfand der Soziologe Wolfgang Sachs das Konzept der Suffizienz. Im selben Jahr warb Walther Kösters für eine „ökologische Zivilisierung“. Beides hat ein Vierteljahrhundert später erheblich an Brisanz gewonnen. Allem Wachstum zum Trotz, das damals noch gar nicht vorstellbar schien. Wachstum verringert die Halbwertzeit von so mancher Technologie und vielerlei Wissen – unbequeme Wahrheiten und richtige Ideen schafft es nicht aus der Welt.

Über den Autor
© Centre for Econics and Ecosystem Management

Prof. Dr. Pierre Ibisch ist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Umweltstiftung, Professor für Naturschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und Mitherausgeber des Buchs „Der Mensch im globalen Ökosystem. Eine Einführung in die nachhaltige Entwicklung“. Er wirbt für eine ökologische Radikalität und ökosystembasierte nachhaltige Entwicklung. Er verfasste bereits vor einem Jahrzehnt u.a. für ZEIT ONLINE Beiträge zur Suffizienz und Nachhaltigkeit wie etwa „Das Primat des Wirtschaftswachstums beenden“ „Nicht die Armut, das Wachstum muss bekämpft werden“. Siehe auch Interview „Wirtschaftswachstum ist schädlich“ auf Deutschlandfunk Kultur.

Ihre Meinung ist gefragt!

Liebe Menschen, es ist Zeit, zu handeln!

Jörg Sommer hat es im SZ-Artikel „Die Wachstumslüge“ deutlich gemacht: Wir sagen Schluss mit dem Wachstumsmantra! Wer die Zukunft der Menschheit sichern will, muss weiteres Wirtschaftswachstum verhindern. Um Klimaschutz zu erreichen, muss Suffizienz statt Wachstum zur persönlichen, politischen und ökonomischen Prämisse werden.

In den kommenden Tagen starten wir hier unsere zweimonatige Kampagne zur Förderung einer Zukunft, die sich vom Mantra des Wachstums emanzipiert. Dabei stellen wir Ihnen erfolgreiche Suffizienzstrategien vor und geben Ihnen konkrete Tipps für individuelle Handlungsmöglichkeiten.

Hier auf unserer Kampagnen-Webseite erwarten Sie also zahlreiche Gastbeiträge und Interviews von und mit Personen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie einige eigene Beiträge mit Anregungen für ein suffizienteres Leben. Den ersten Beitrag mit dem Titel „Suffizienz – Der Weg in eine nachhaltige Gesellschaft?“ finden Sie weiter unten. Viel Spaß beim Lesen!

Alle wichtigen Begriffe zum Thema Suffizienz finden Sie auch in unserem Glossar kurz erklärt. Sollten Sie eine Erklärung vermissen, schreiben Sie uns gerne!

Sie wollen keine Neuigkeiten rund um die Kampagne verpassen? Dann melden Sie sich hier einmalig für unseren wöchentlichen Kampagnen-Newsletter an.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kampagne auf möglichst vielen Wegen mit Ihren Freund*innen, Verwandten und Bekannten teilen – am besten mit unserem Kampagnen-Hashtag #kaufnix.

Nun liegt es an uns allen, ob die Kampagne in Schwung kommt. Gute #kaufnix-Tage!

Suffizienz – Der Weg in eine nachhaltige Gesellschaft?

Für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft müssen wir uns vom Wirtschaftswachstum verabschieden. Foto: kamiel79 / Pixabay.

Die Absage der EU an Einweg-Plastik, aber auch die durchaus kontroversen Debatten um den deutschen Kohlaussteig zeigen, dass die drängenden Probleme des Umweltschutzes endlich ihren Weg in die Politik gefunden haben. Während Abgeordnete sich jedoch von den Lobbyverbänden der Energiewirtschaft einlullen lassen, haben aktive Umweltschützer*innen längst eigene Maßnahmen ergriffen, um ihr Leben klimaneutraler zu gestalten. Eine davon ist die Umsetzung eines suffizienten Lebensstils. 

Suffizienz liegt im Trend, ob beim Wohnen, Konsumieren oder im Bereich der Mobilität. Eine wachsende Zahl an Umweltschützer*innen ist sich einig, dass nur ein suffizientes Leben langfristig die nachhaltige Entwicklung auf unserer Erde garantieren kann. Aber was genau bedeutet das eigentlich, suffizient leben? Und müssen wir uns dafür wirklich vom wirtschaftlichen Wachstum verabschieden?

Unsere Erde braucht eine nachhaltige Entwicklung – und wir auch

Im September 2015 legte die Generalversammlung der Vereinten Nationen sich auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (engl. Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) fest. Mithilfe dieser Ziele soll eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene gesichert werden. Eine Entwicklung also, die es Menschen überall auf der Welt ermöglicht, ein Leben ohne Armut und mit hoher Lebensqualität zu führen, ohne dabei die Erde über Gebühr zu belasten. 

Bis 2030 sollen die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit verwirklicht sein.
Foto: Bundesregierung.

Für eine wirklich nachhaltige Entwicklung ist es daher unerlässlich, die planetaren Grenzen unserer Erde zu respektieren. Das sind biophysikalische Grenzen, die einen sicheren Handlungsrahmen für uns Menschen abstecken – zum Beispiel der Anteil von CO2 in der Atmosphäre, der maximal erreicht werden darf, um eine Temperaturerhöhung über 2° Celsius zu verhindern. 

Werden diese planetaren Grenzen übertreten, können Ökosysteme auf der Erde ins Wanken geraten. In der Folge würden Teile der Erde nicht nur weniger lebenswert, sondern auch die Bemühungen um das Erreichen der SDGs erschwert. So ist zum Beispiel die Artenvielfalt im südvietnamesischen Mekongdelta bereits jetzt durch klimatische Veränderungen bedroht; in den unüblich langen Dürreperioden der vergangenen Jahre stellte insbesondere das eintretende Meereswasser ein Problem dar. Mit der zunehmenden Versalzung des Deltas sterben allerdings nicht nur etliche Arten in Flora und Fauna – auch die knapp 20 Millionen Menschen, die das Mekongdelta bewirtschaften, verlieren dadurch ihre Lebensgrundlage.

Kein Wachstum ohne Ressourcenraubbau 

Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müssen wir uns also innerhalb der planetaren Grenzen bewegen. Gleichzeitig aber wächst die Weltwirtschaft kontinuierlich, wir konsumieren und produzieren immer mehr. Dieses Konsum- und Wirtschaftswachstum findet hauptsächlich in den entwickelteren Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) statt. 

Und in der aktuellen Geschwindigkeit kann die globale Wirtschaft nicht wachsen, ohne natürliche Ressourcen extensiv auszuschöpfen: Allein in Deutschland stammen 85% der Energie, die für industrielle Produktion benötigt wird, aus der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle und Mineralöl. 

Wir brauchen eine gesellschaftliche Transformation

Die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Gesellschaft, die die Grenzen unseres Planeten respektiert, können wir nur schaffen, indem wir alle radikal umdenken. Als Politiker*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen – vor allem aber als Bürger*innen. Denn als Privatpersonen haben wir es zwar nicht direkt in der Hand, wie umweltfreundlich die Industrie produziert. Was wir allerdings beeinflussen können, ist unser Konsum, der im Gegenzug wirtschaftliche Produktionsweisen und das Maß des wirtschaftlichen Wachstums mitbestimmt. 

Wenn wir als Kaufende beispielsweise auf das nächste neue Smartphone-Modell verzichten, wirkt sich das auch auf die Produktion aus: Werden weniger neue Smartphones nachgefragt, werden langfristig auch weniger neue Smartphones produziert. Denn für Unternehmen ist es unwirtschaftlich, viel mehr zu produzieren, als sie letztlich verkaufen können. Weniger bedeutet in diesem Fall also tatsächlich weniger.

Mit Suffizienz zum achtsamen Konsum

Ein solcher Wandel unserer persönlichen Konsummuster wird häufig mit dem Begriff der Suffizienz bezeichnet. Dieser Begriff kommt ursprünglich von dem lateinischen Wort „sufficere“, das so viel wie „ausreichen“ oder „genügen“ bedeutet. Hinter dem Konzept von Suffizienz steht also die Frage, welches Maß an Konsum ausreichend ist, sodass wir unseren Umwelt- und Ressourcenverbrauch und damit unseren Einfluss auf die Erde minimieren können.

Ein suffizientes Leben wirkt sich in vier Dimensionen aus. Innerhalb der Suffizienzforschung prägte der Soziologe Wolfgang Sachs den Begriff der „vier Es“: Entkommerzialisierung, Entflechtung, Entrümpelung und Entschleunigung. Diese Begriffe können als Leitlinien für ein individuell suffizienteres Handeln, aber auch als Orientierung für die Politik dienen.

Die Entkommerzialisierung ist eine Strategie, die darauf abzielt, dem Leben und Wirtschaften außerhalb neoliberaler, kapitalistischer Märkte wieder mehr Bedeutung beizumessen. Das bedeutet lediglich, dass nicht alles, was wir zum Leben benötigen, aus dem Supermarkt oder dem Internet kommen muss. Viele Dinge können auch zu Hause hergestellt werden, zum Beispiel Gemüse im eigenen Garten. 

Die wichtigsten Ressourcen sind dabei allerdings ausreichend Platz und freie Zeit, um sich zum Beispiel um den Gemüsegarten zu kümmern. Insbesondere in Großstädten weiß man sich heutzutage Abhilfe zu schaffen, wenn diese Zeit oder der nötige Platz fehlen: In Gemeinschaftsgärten wird, wie der Name ahnen lässt, gemeinschaftlich Obst und Gemüse angebaut.

Die Entflechtung bezieht sich vornehmlich auf Strukturen, die unserem Konsum zugrunde liegen. Je verflechteter die Welt, desto größer werden die Entfernungen zwischen Produzierenden und Konsumierenden. Kein Produkt erreicht uns ohne Transport: In unserer globalen Welt kommen Tomaten aus Spanien, Milch mit etwas Glück aus dem Alpenraum und Obst im besten Fall aus Europa.

Dabei könnten sowohl Milch als auch Obst und Tomaten, zumindest im Sommer, auch aus der Region kommen – oder vielleicht sogar aus dem eigenen Garten. Die Umsetzung dieses Prinzips ist daher umso einfacher. Wer lokal oder regional kauft, trägt maßgeblich zur Entflechtung wirtschaftlicher Kreisläufe bei.

Das Prinzip der Entrümpelung soll dagegen dazu dienen, das eigene Leben von den Dingen zu befreien, die den Alltag verstopfen. Gerade dieses Prinzip liegt im Trend, nicht nur innerhalb der Suffizienz-Bewegung. Der Streamingdienst Netflix produzierte unlängst sogar eine Serie, in der die japanische Autorin Marie Kondo Menschen in den USA dabei hilft, ihr Zuhause zu entrümpeln.

Mit unnötigen Konsumgütern tun wir letztlich niemandem einen Gefallen – am wenigsten uns selbst. Foto: gonghuimin468 / Pixabay (bearbeitet).

Auch in Deutschland ist es an der Zeit, einmal gründlich über Entrümpelung nachzudenken: Jede*r Deutsche besitzt etwa 10.000 Gegenstände, die meisten davon sind allerdings selten bis gar nicht in Benutzung. Die Rechnung ist einfach: Je weniger wir besitzen, desto mehr Zeit haben wir, den Dingen in unserem Leben Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Umsetzung von Entflechtung, Entrümpelung und Entkommerzialisierung führt schließlich zum vierten E, der Entschleunigung. Denn wer statt der Quantität an Besitztümern die Qualität des Besitzes schätzt und sich Zeit nimmt, den eigenen oder gemeinschaftlichen Garten zu bebauen, lebt nicht nur bewusster, sondern auch entspannter. Gerade in Zeiten, in welchen wir in eine unsichere, unübersichtliche Zukunft blicken, drängt nichts zur Eile, möglichst schnell in dieser Zukunft anzukommen. Viel eher lohnt es sich, den wortwörtlichen Gang runterzuschalten, innezuhalten und damit zur Sicherung dieser Zukunft beizutragen. 

Suffizienz bedeutet Verzicht letztlich also nur in dem Sinn, als dass für ein suffizienteres Leben auf ständiges Wachstum verzichtet wird. Auf Wohlbefinden und ein gutes Leben verzichten suffizient lebende Menschen dagegen nicht – ganz im Gegenteil. Der britische Ökonom Richard Easterlin stellte schon 1974 fest, dass ein höheres Einkommen ab einer bestimmten Schwelle nicht mehr zu einer Steigerung des subjektiv empfundenen Glücks führt. 2010 bestätigte er dieses sogenannte Easterlin-Paradox in einer erneuten Studie. Darin zog Easterlin den Schluss, dass Einkommen und Glücksempfinden in keinem Zusammenhang zueinander stehen. Suffizienz ist demnach viel mehr als nur ein Mittel, das Stresslevel des gut situierten, aber ausgelaugten Mittelstands zu senken. Wer sein Leben entrümpelt, gewinnt nicht nur mehr Zeit mit verbleibendem Eigentum, sondern ist obendrein glücklicher.

Suffizienz allein ist nicht genug – die drei Strategien der Nachhaltigkeit 

Um der Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden, gibt es zahlreiche Strategien und Handlungsempfehlungen. Die Suffizienz-Strategie ist darunter nur einer von drei Ansätzen, die zusammen als Strategien der Nachhaltigkeit gehandelt werden. Neben Ansätzen für suffizienteres Konsumieren und Leben arbeiten Menschen auch mithilfe der Strategien von Effizienz und Konsistenz darauf hin, Nachhaltigkeit zu erreichen.

Effizienz, Konsistenz und Suffizienz können nur dann zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, wenn sie als komplementäre Strategien betrachtet werden. Foto: Pixabay (bearbeitet).

Gerade im Kontext des Ressourcenverbrauchs nimmt die Effizienz einen zentrale Stellung ein. Effizient ist eine Produktionsweise, ein Gegenstand oder ein Lebensstil dann, wenn die dafür benötigten Rohstoffe sowie die notwendige Energie möglichst ergiebig genutzt werden. Dabei ist letztlich das Verhältnis der eingesetzten Rohstoffe zum Endprodukt entscheidend. Autofahren ist also beispielsweise dann effektiv, wenn die Ressourcen für die Herstellung eines Autos und dessen Standzeiten möglichst gering gehalten werden, zum Beispiel durch Carsharing.

Eine Effizienzsteigerung kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Grundsätzlich gilt es, entweder bei gleichem Nutzen die eingesetzten Ressourcen zu verringern (wie im Carsharing-Beispiel) oder bei gleichbleibendem Ressourcenaufwand den Nutzen zu steigern (zum Beispiel durch neue Technologien).

Problematisch wird das erst dann, wenn die gesteigerte Effizienz zu noch mehr Konsum und Wachstum führt. Eine solche Entwicklung bezeichnet man als Rebound-Effekt. Wenn neue Automodelle durch Effizienzsteigerungen günstiger werden, entscheiden Fahrende sich beim nächsten Kauf unter Umständen für das größere, verbrauchsintensivere Modell. Aber auch kleinere, sparsame Autos können einen Rebound-Effekt bewirken. Denn ein verbrauchsarmes Auto verursacht geringere Benzinkosten pro gefahrenem Kilometer, Autofahren wird also günstiger. In der Folge verändert sich meist das Fahrverhalten: Das eigene Auto wird häufiger und für längere Strecken genutzt.

Im Bereich der Effizienz kommt am ehesten eine wirtschaftliche Denkweise zum Tragen. Dennoch ist die ökonomische von der ökologischen Effizienz zu unterscheiden. Während ökonomische Effizienz in der Regel Kosteneffizienz bedeutet, dient ökologische Effizienz vornehmlich dem Erhalt natürlicher Ressourcen.

Dem gleichen Ziel dient die Strategie der Konsistenz. Auch dieser Begriff lässt sich aus dem Lateinischen herleiten. Das lateinische Wort „consistere“ bedeutet übersetzt „bestehen“ oder „fortdauern“. Das beschreibt den Kern von Konsistenz recht treffend: Denn dieses Prinzip zielt darauf ab, Natur und Technik zu vereinbaren, der Natur also ein Fortbestehen trotz menschlicher und technischer Einwirkungen zu sichern. Nicht konsistent ist also beispielsweise die Produktion von Futtermitteln, für die in großem Umfang Regenwald abgeholzt wird.

Anders als bei Effizienzstrategien steht im Bereich der Konsistenz allerdings nicht eine Einsparung von Ressourcen- oder Energie, sondern eine zukunftsorientierte und umweltverträgliche Nutzung bestehender Ressourcen im Vordergrund. Das umfasst natürlich vorkommende ebenso wie Ressourcen, die nicht natürlichen Ursprungs sind und sich deshalb nicht ohne Weiteres in die Natur zurückführen lassen. Darunter fallen zum Beispiel industriell hergestellte Stoffe und Güter wie Auto- oder Gebäudeteile, aber auch sämtliche Arten von Müll, die nicht biologisch abbaubar sind. 

Strategien der Konsistenz zielen darauf ab, solche naturgefährdende Stoffe in geschlossenen Kreisläufen zu halten oder gar nicht mehr auf sie zurückzugreifen. Die End- und Abfallprodukte einer Produktionskette landen bei konsistentem Wirtschaften daher nicht mehr auf dem Müll, sondern gehen, zum Beispiel in Form wiederverwendbarer Maschinenteile, als Ausgangsstoffe in die nächste Produktionskette ein. Eine solche Form der Kreislaufwirtschaft versteht man als „Cradle-to-Cradle-Prinzip“. Übersetzt beutet das so viel wie „von der Wiege zur Wiege“. Möglich ist im Rahmen der Konsistenz allerdings auch, dass Abfallprodukte der Produktion in so guter Qualität bereitgestellt werden, dass die Umwelt einen Nutzen daraus ziehen kann. Eine Fabrik also, bei der Abwässer in Trinkwasserqualität anfallen, kann unter Umständen konsistent sein.

Keine Nachhaltigkeit ohne Suffizienz 

Effizienz und Konsistenz stellen durchaus geeignete Ansätze dar, um unsere Gesellschaft etwas nachhaltiger zu gestalten. Um den aktuellen, übermäßigen Ressourcenverbrauch zu beschränken und den menschlichen Einfluss auf die Natur auf ein verträgliches Maß zu reduzieren, reichen diese beiden Strategien jedoch nicht aus. Eine reine Effizienzstrategie scheitert, wenn ihre Ergebnisse durch den Rebound-Effekt ausgeglichen werden. Auch Ansätze der Konsistenz stoßen an ihre Grenzen, wenn die Nutzung der Natur nicht auf ein verträgliches Maß beschränkt wird.

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere – alte Muster, Denkweisen und Lebensstile aufzugeben braucht Mut und Energie. Insbesondere im privaten Umfeld aber sind Strategien der Suffizienz ein leicht gangbarer Weg, um aus alten Mustern auszubrechen und unser Leben nachhaltiger zu gestalten. Die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg hat eines richtig erkannt: „Anstatt nach Hoffnung zu suchen, suchen Sie nach Handlungsmöglichkeiten. Dann – und nur dann – wird die Hoffnung kommen.“

Quellen

  • Easterlin, Richard A. et al. (2010): „The happiness-income paradox revisited“. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Vol. 107, Nr. 52. Abrufbar unter: https://www.pnas.org/content/107/52/22463. Abgerufen: 04.04.2019.
  • Jäger, Jill (2016): „Was verträgt unsere Erde noch?“. In: Mut zur Nachhaltigkeit. 12 Wege in die Zukunft. Hg. von Wiegandt, Klaus. Berlin: Fischer Verlag. S. 15-79.
  • Sachs, Wolfgang (1993): „Die vier E’s. Merkposten für einen maßvollen Wirtschaftsstil“. In: Politische Ökologie. Jg. 11, Nr. 33. S. 69-72.
  • Wille, Joachim (2016): „Es geht um die Befreiung vom Ballast“. In: Movum. Briefe zur Transformation. Nr. 10. S. 7.